Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Geyer, Albert

Geschichte des Schlosses zu Berlin. Bd. 2., Vom K�nigsschlo�zum Schlo�des Kaisers (1698 - 1918). Der Text / Die Bilder. Stiftung Preu�sche Seehandlung. Bearb. von Sepp-Gustav Gr�schel. Aus dem Nachlass hrsg.und mit einer Einf. von J�rgen Julier.

Berlin: Nicolai, 2001.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
3875841107
Autor
Geyer, Albert
Editores
Berlin: Nicolai, 2001.
Formato
3. Aufl., Sonderausg. in einem Bd. XX, 179, 241 S. : zahlr. Ill., Originalleinen mit Schutzumschlag.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Wer sich in diesem Jahrhundert mit dem Berliner Schlo�besch�igte, stie�sehr bald auf den Namen Albert Geyer. Als letzter Schlo�aumeister Wilhelms II. ist sein Wirken Bestandteil der Berliner Schlo�eschichte geworden; als Erforscher des Schlosses kennen wir ihn aus seinen Aufs�en und aus dem ersten, 1936 erschienenen Band seines Monumentalwerks zur Geschichte des Berliner Schlosses. Die beiden B�cher, Text- und Bildteil, behandeln die Geschichte des Schlosses in der kurf�rstlichen Zeit, und man erwartete einen zweiten, bis in die Gegenwart f�hrenden Band, �ber dem der Verfasser jedoch 1938 verstarb. Wenig bekannt war, da�dieser zweite Band schon sehr weit fortgeschritten war, so da�man von einem zwar redaktionsbed�rftigen, aber der Ver�ffentlichung werten Manuskript sprechen konnte. Nachdem mehrere Bem�hungen von verschiedener Seite, dieses Manuskript zu publizieren, gescheitert waren, blieb es der Schlo�egeisterung Wilhelm von Boddiens vorbehalten, beim Enkel des Autors, Christoph Geyer in Erkrath, das ungedruckte Werk wieder ans Licht zu bringen und in einer Fotokopie der Berliner Schl�sserverwaltung vorzulegen. Diese f�hlte sich in ihrem fachlichen Selbstverst�nis als Nachfolgerin der preu�schen Schl�sserverwaltung auch f�r das Berliner Schlo�zust�ig und dem seinerzeit an Albert Geyer ergangenen Auftrag verpflichtet. Als sie die Stiftung Preu�sche Seehandlung um Unterst�tzung bei der Publikation bat, entwickelte sich daraus der Gl�cksfall, da�die Seehandlung sich das Projekt zu eigen machte und im Nicolai Verlag einen tatkr�igen Partner fand. So sind wir jetzt in der Lage, mit diesem zweiten Band Albert Geyers Hauptwerk so vollst�ig der �fentlichkeit vorzulegen, wie er es seinerzeit hinterlie� Umschlag leicht berieben, sonst aber ein gutes und sauberes Exemplar. ISBN 3875841107
Logo Maremagnum es