Detalles
Editores
Duncker & Humblot, 2010.
Formato
Auflage: 1. 362 Seiten Taschenbuch
Materia
Unternehmensfinanzierung Steuerrecht
Descripción
Mit Strich auf Fu�chnitt als M�elexemplar gekennzeichnet, jedoch textsauber und vollst�ig. Der Autor behandelt in der vorliegenden Publikation schwerpunktm�g die sog. Gesellschafter-Fremdfinanzierung und deren Behandlung im deutschen und U.S.-amerikanischen Steuerrecht. Die Fremdfinanzierung einer Gesellschaft durch deren Gesellschafter kann in bestimmten Situationen steuerlich vorteilhaft sein, zumal wenn unterschiedliche Jurisdiktionen betroffen sind. Um bef�rchteten Einnahmeausf�en entgegenzutreten, schufen u. a. Deutschland und die USA Vorschriften zur Beschr�ung der Gesellschafter-Fremdfinanzierung. Insbesondere die deutschen Regeln werden nahezu einhellig als unbefriedigend und viel zu weitgehend angesehen. Ferner werden ernstzunehmende verfassungs- und europarechtliche Bedenken angemeldet. Vor diesem Hintergrund stellt der Autor nach einem �erblick �ber die Entwicklung in Deutschland eingehend die U.S.-amerikanische Rechtslage dar. Schwerpunkt ist hier eine umfassende Analyse der earnings stripping limitation und der debt-vs.-equity-Problematik im U.S.-Steuerrecht. Die Erfahrungen der USA vergleicht er mit der unl�st eingef�hrten Zinsschranke. Abschlie�nd besch�igt sich der Autor mit der Frage, ob die Problematik der Gesellschafter-Fremdfinanzierung auch auf Gl�iger-Ebene - beispielsweise durch eine Quellensteuer - angegangen werden k�nnte. Dies erscheint systematisch �berzeugender, es bestehen jedoch gewichtige rechtliche H�rden, die wohl nur dann �berwunden werden k�nnten, wenn sich entsprechende Vorschriften auf "echte" Missbrauchsf�e beschr�en w�rden. Die Publikation beinhaltet, neben einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Thematik, zahlreiche praktisch h�chst relevante Gesichtspunkte. Inhalts�bersicht: Einleitung - I. Gesellschafter-Fremdfinanzierung im deutschen Rechtssystem: Finanzierungsentscheidung - Gesellschafter-Fremdfinanzierung im deutschen Steuerrecht - II. Behandlung der Gesellschafter-Fremdfinanzierung im U.S.-amerikanischen Steuerrecht: Grundz�ge der U.S.-amerikanischen Besteuerung von Kapitalgesellschaften und deren Anteilseignern - Steuerliche Parameter bei der Wahl zwischen Debt und Equity - Grenzen der Fremdfinanzierung durch Gesellschafter im U.S.-Steuerrecht - III. Neuordnung der Gesellschafter-Fremdfinanzierung in Deutschland unter Einbeziehung U.S.-amerikanischer Erfahrungen: Bestandsaufnahme - Zinsschranke als Vorschlag zur Neuregelung der Gesellschafter-Fremdfinanzierung - Vorschlag einer systematischen Neukonzeption - IV. Zusammenfassung der Ergebnisse - Literaturverzeichnis - Rechtsprechungsverzeichnis - Sachwortverzeichnis ISBN 9783428129072