Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Gratzl, Florian

Grundrechte als Grenzen der Marktfreiheiten

Wien: Facultas, 2012.,

39,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783708908328
Autor
Gratzl, Florian
Editores
Wien: Facultas, 2012.
Formato
312 S. Originalbroschur.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Gebraucht, aber gut erhalten. - Das vorliegende Werk widmet sich - als soweit ersichtlich erste Monografie^ eingehend dem Verh�nis zwischen Grundrechten und Marktfreiheiten in der Rechtsprechungspraxis des Gerichtshofs der Europ�chen Union. Hatte der EuGH in den Anf�en der europ�chen Integration die Existenz von Grundrechten auf supranationaler Ebene noch negiert und Grundrechte sp�r alleine zur Verst�ung der Marktfreiheiten herangezogen, so ging er in j�ngster Vergangenheit dazu �ber, die Wirkung der vier Freiheiten des europ�chen Binnenmarktes zugunsten einzelner Grundrechte zu beschr�en. Heute steht auf europ�cher Ebene unzweifelhaft fest, dass Grundrechte als Grenzen der Marktfreiheiten fungieren. Damit n�tzt der EuGH nicht nur seine Chance sich gegenw�ig und k�nftig als supranationales Grundrechtsgericht zu etablieren, sondern tr� mit seiner aktuellen Judikatur gleichsam zur Legitimit�der Europ�chen Union im Sinne einer "Union der Werte" bei. ISBN 9783708908328
Logo Maremagnum es