Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Voit, Ludwig Und Franz B�Mer (Hgg.)

Gymnasium Band 94 / 1986. Zeitschrift f�r Kultur der Antike und Humanistische Bildung.

Heidelberg : Winter Universit�verlag., 1987.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Voit, Ludwig Und Franz B�Mer (Hgg.)
Editores
Heidelberg : Winter Universit�verlag., 1987.
Formato
576 S., 24 Tafeln. Originalleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - altersgem�sehr guter Zustand - INHALTSVERZEICHNIS -- Aufs�e: Berichte: Diskussionen -- Badisches Landesmuseum: Altorientalische Waffen und Wagenausr�stungen aus Urartu. Mit Taf. VII und VIII -- Franz B�rner: Wie ist Augustus mit Vesta verwandt? Zu Ov. fast. III 425 f. und -- IV 949 f. -- Stefan Borzs� Persertum und griechisch-r�mische Antike. Zur Ausgestaltung des klassischen Tyrannenbildes -- Karl Christ: Neue Forschungen zur Geschichte der sp�n r�mischen Republik und den Anf�en des Principals -- Hans-Peter Dr�gem�ller: Der kurdisch-armenische Raum. Eine Einf�hrung -- Mit Taf. IX-XVI -- Endre Ferenczy: �er das Problem der Inschrift von Satricum Reinhold Glei: coleum lovis tenere? (Zu Petron 51,5) Eva-Maria Graeser-Isele: Mythologische Orte als Lebensmuster? Der Weg von -- D�rrenmatts Erz�ung �Die Stadt� (1946) zur Ballade �Minotaurus� (1985) -- Ursula Hackl: Die Bedeutung der popul�n Methode von den Gracchen bis Sulla im Spiegel der Gesetzgebung des j�ngeren Livius Drusus, Volkstribun 91 v.Chr. -- Helga v. Heintze: Die antiken Bildnisse Vergils. Mit Taf. XVII-XXIV Severin Koster: Adquiescunt omnes (Sen. apocol. 2,3) Gregor Maurach: Eine entlarvte Vort�chung: Plaut. Trin. 301-401 Dietram M�ller: Neugriechisch f�r �Altgriechen� Joachim Latacz: Alfred Heubeck und die deutsche Gr�stik Eckart Lefevre: Plinius-Studien III Allan A. Lund: Lexikalische und kritische Bemerkungen zu Tacitus und Curtius -- Rufus: Neues zu Curtius 3,5,1. 3,10,5. 4,10,3 Rudolf Rehn: Die Bewertung der Sprache bei Platon Paul Schr�mbges: Zum r�mischen Staatshaushalt in tiberischer Zeit Leonhard Schumacher: Themistokles und Pausanias. Die Katastrophe der Sieger Peter Steinmetz: Die literarische Form der Epistulae Heroidum Ovids Helmut Vester: Zum Verh�nis von Pr�kativum und Adverbialbestimmung Ludwig Voit: Die geteilte Welt. Zu Germanicus und den augusteischen Dichtern Gisela Wickert-Micknat: Die Tochter in der fr�hgriechischen Gesellschaft -- Mit Taf. I-VI.
Logo Maremagnum es