Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Haas, Hans Und Franz B�Mer (Hgg.)

Gymnasium: Zeitschrift f�r Kultur der Antike und Humanistische Bildung. Bd. 58.

Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1951.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Haas, Hans Und Franz B�Mer (Hgg.)
Editores
Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1951.
Formato
384 S., Tafeln. Originalleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Etwas berieben, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Bundespr�dent Professor Dr. Theodor Heu�bei der Einweihung der Robert Mayer-Schule in Heilbronn am 16. 9. 1950 -- Die Akropolis. Plutarch, Vita des Perikies 12, 1-4. �ersetzt von Franz B�mer -- Wilhelm Gr�nbech, Akropolis. Aus dem D�schen �bertragen von Paul Cruse -- Ernst Langlotz, Bemerkungen zu der Aufstellung der Tyrannenm�rdergruppe. Mit 5 Abb. auf 2 Tafeln -- Franz B�mer, Vergil und Augustus -- Gustav Soyter, Goethe und das neugriechische Volkslied -- Kleinere Beitr� -- Gerhard Radke, Terenz und die Mythologie -- Hans Strohm, Walter Schmid, Hans Westenberger, Zu dem Aufsatz von G. Wolterstorff �Vari castra� im Gymnasium 1949 S. 135ff. -- Gerd Hagenow, Rekonstruktion der Caligulaschiffe aus dem Nemisee -- Ruth Camerer, Bruno Snell, Die Entdeckung des Geistes. Studien zur Entstehung des europ�chen Denkens bei den Griechen -- Magnus, Via nova, hrsg. von Friedr. Wi�ann -- Max Zepf, Die Krise des Humanismus und die Altertumswissenschaft -- Franz Altheim, Alexander und Zarathustra -- Josef Fink, Der Sport der Griechen und R�mer im Bild ihrer Kunst (Mit Tafeln III-VI) -- Ulrich Knoche, Caesars Commentarii, ihr Gegenstand und ihre Absicht -- Erich Burck, Drei Grundwerte der r�mischen Lebensordnung -- Karl Vretska, Erziehung und Gymnasium in der Krise der Zeit -- Hildebrecht Hommel, Cetera Mitte. Zu Archilochos, Horaz, Euripides und Empedokles. Arnold v. Salis zum 70. Geburtstag in dankbarer Freundschaft -- Tobias Dohrn: Menschen und G�tter zur Zeit des Praxiteles (Mit Tafeln VII-X) -- Walter R�egg, Die Scheidung zwischen Merkur und der Philologie -- Theo Herrle, Johann Heinrich Pestalozzi und der Lateinunterricht -- Paul Keseling, �Und die eigne Haut zu pflegen.� -- Hans Drexler, Gerundivkonstruktion und Ablativus Absolutus -- Hans Oppermann, Schiller und Vergil -- Hans Joachim Moser, Didonis Novissima Verba in der Musik -- Robert Heidenreich, Tod und Triumph in der R�mischen Kunst (Mit Tafeln XI-XVI) -- Bert Nagel, Das Bildungserlebnis des h�fisch-ritterlichen Menschen -- Richard Harder, Griechische W�rter im Deutschen -- Gottfried Wolterstorff, Sallustiana.
Logo Maremagnum es