Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Voit, Ludwig Und Franz B�Mer (Hgg.)

Gymnasium: Zeitschrift f�r Kultur der Antike und Humanistische Bildung. Bd. 67.

Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1960.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Voit, Ludwig Und Franz B�Mer (Hgg.)
Editores
Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1960.
Formato
576 S., Tafeln. Originalleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Etwas berieben, insgesamt sehr gut und sauber. - INHALTSVERZEICHNIS: Aufs�e -- Andreas Alf�ldi, Rom und der Latinerbund um 500 v. Chr -- Franz B�mer, Herodotea. 1. Zu Herod. I 1 prooem -- Erich Burck, Drei Liebesgedichte des Horaz (c. I 19; I 30; II 8) -- Franz Dirlmeier, Vom Monolog der Dichtung zum �inneren� Logos bei Platon und Aristoteles -- Artur von Fragstein, Cicero, pro Murena 1-2 -- Herodotea. 2. Zu Herod. IX 108-113 -- Manfred Fuhrmann, Cum dignitate otium. Politisches Programm und Staatstheorie bei Cicero -- Erich Haag, Er�ffnungsansprache (zur Tagung des Deutschen Altphilologenverbandes in Stuttgart vom 20.-23. Mai 1959) -- Martin Har1ing, Die lateinische Gerundivkonstruktion. Ihre innere Struktur und ihr Verh�nis zum Satzganzen. �erlegungen und unterrichtliche Folgerungen -- Otto Hiltbrunner, Volteius Mena. Interpretationen zu H�r. epist. 1, 7 -- Ulrich Knoche, �er Horazens satirische Dichtung: Witz und Weisheit -- Ernst R. Lehmann, Der Verschwender und der Geizige (Zur Typologie der griechisch-r�mischen Kom�die) -- Albin Lesky, Zur Problematik des Psychologischen in der Trag�die des Euripides -- Georg Luck, Epikur und seine G�tter -- Wilhelm Luther, P�gogischer Humanismus heute. Eine Stellungnahme zu Fritz Bl�ners Kritik -- Hans Joachim Mette, �[Egkyklios paideia] -- Heinz Munding, Die b�se und die gute Eris -- Rapport sur le r�des �des classiques et humanistes dans l��cation, pr�nt�ans le cadre de l�enqu� institu�par l�Unesco -- Hans Reynen, Sophokles, K�nig �ipus 938 -- Maximilian Sch�r, Des Panaitios [aner archikos] bei Cicero. Ein Interpretationsbeitrag zu Ciceros Schrift De republica -- Konrad Schauenburg, �eas und Rom. Mit Taf. VII-XVIII -- Karl Schefold, Lachendes Pompeji. Mit Taf. I-VI -- Otto Sch�nberger, Zu Ilias 3, 146-180 -- Otto Vicenzi, Alkestis und Admetos. Versuch einer Euripidesinterpretation -- Eugen Wolf, Winckelmann und seine Statuen. Mit Taf. XIX-XXII -- Ernst Zinn, Elemente des Humors in augusteischer Dichtung -- Fachberichte und Referate -- Franz B�mer, �er die Produktion und Reproduktion wissenschaftlicher Literatur -- Literatur aus dem Annus Ovidianus -- Eduard Bornemann, Von inhaltbezogener und funktionaler Grammatik -- Walter Eberhardt, Thukydides. Neue Ausgaben; Forschungen zum Text und zur �erlieferung; �ersetzungen -- Hermann Endr�s, Germania Romana im Unterricht der H�heren Schule -- Helmuth Gericke, �er den Unterschied von griechischer und vorgriechischer Mathematik -- Erich Hessel, Das Spiel Phaininda-Harpastum -- Karl Kindermann, Die klassische Philologie in Rum�en. Ein Situationsbericht -- Klassische Philologie in Sowjetru�and -- Arthur Kracke, Sprachbildung im Lateinischen -- P. Richard Ott, Christliche Literatur im altsprachlichen Unterricht -- Harald von Petrikovits, Neue Ausgrabungen im Rheinland -- Raimund Pfister, Schulb�cher -- Egon R�misch, Prinzipien der Lekt�reauswahl -- Wilhelm Schneemelcher, �er Christentum und Antike -- Franz Stoessl, Der Dyskolos des Menander -- Hans Strohm, Zu Aischylos -- G�nter Ulbert, Ausgrabungen in Baden-W�rttemberg. Mit Taf. XXIH-XXIV -- Dietmar Wiegand, Die Natur bei Vergil und Horaz. Bibliographie f�r die Jahre 1920-1959 -- Buchbesprechungen.
Logo Maremagnum es