Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Voit, Ludwig Und Franz B�Mer (Hgg.)

Gymnasium: Zeitschrift f�r Kultur der Antike und Humanistische Bildung. Bd. 68.

Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1961.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Voit, Ludwig Und Franz B�Mer (Hgg.)
Editores
Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1961.
Formato
576 S., Tafeln. Originalleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Etwas berieben, insgesamt sehr gut und sauber. - INHALTSVERZEICHNIS: Erich Haag und Erich Burck zum 60.Geburtstag -- Aufs�e -- Ernst Bernert, Seneca und das Naturgef�hl der Stoiker -- Vinzenz Buchheit, Horazens programmatische Epode (VI) -- Otto Doppelfeld, Das K�lner Diatretglas und die anderen Netz-Diatrete. Mit Taf. XV-XX -- Hans-Peter Dr�gem�ller, Bericht �ber neuere Ausgrabungen in Griechenland. Mit Taf. I-XIV -- Hans-Peter Dr�gem�ller, Bemerkungen zur Stele von Troizen -- Erich Eberlein, �er die verschiedenen Deutungen des tragischen Konflikts in der Trag�die �Antigone� des Sophokles -- Franz Egermann, Menschliche Haltung und tragisches Geschick bei Aischylos. Mit Taf. XXI-XXIIa -- Hartmut Erbse, Tradition und Form im Werke Herodots -- Wilhelm Ettelt, Mathematische Beispiele bei Platon -- Werner J�l, Die Exposition in der Antigone des Sophokles -- Johannes Theoph. Kakridis, Alte Hellenen und Hellenen der Befreiungskriege -- Wolfgang Kunkel, �er das Wesen des augusteischen Prinzipats -- Karl Ernst Laage, Zur Problematik einer Prosa�bertragung der Aeneis (Vergil, Aeneis I 1-296) -- Siegfried Lauffer, Die Sklaverei in der griechisch-r�mischen Welt -- Wilhelm Luther, Die Schw�e des geschriebenen Logos. Ein Beispiel humanistischer Interpretation, versucht am sogenannten Schriftmythos in Platons Phaidros (274 B ff.) -- Hans Joachim Mette, Livius und Augustus -- Hans Oppermann, Neuere Forschungen zur Glaubw�rdigkeit Caesars -- Ambros J. Pfiffig, Eine etruskische Prophezeiung -- G�nther B. Philipp, Politische Wortstudien II. Rzecz pospolita und Verwandtes Will Richter, R�mische Zeitgeschichte und innere Emigration -- Otto Seel, Lyrische Variationen -- Hans Volkmann, Die r�mische Provinzialverwaltung der Kaiserzeit im Spiegel des Kolonialismus -- Fritz R. W�st, �A decree of Themistokles from Troizen� -- Fachberichte -- Adalbert Brie�ann, Auswahlbericht zu Tacitus -- Hans-Peter Dr�gem�ller, Neugriechische Lehrb�cher und Sprachf�hrer -- Walter Eberhardt, Thukydides, �ersetzungen (Nachtrag zum Fachbericht Gymnasium 67, 1960, 209ff., zugleich ein Beitrag zum Problem des �ersetzens) -- Ulrich Fech, Zur lateinischen Wortkunde -- Hans Georg Gundel, Alte Geschichte 1957-1960 (Auswahl) -- Heinz Heubner siehe Brie�ann -- Heinz Mitschke, Neue Bildungspl� und Alte Sprachen -- Buchbesprechungen.
Logo Maremagnum es