Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Voit, Ludwig Und Franz B�Mer (Hgg.)

Gymnasium: Zeitschrift f�r Kultur der Antike und Humanistische Bildung. Bd. 69.

Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1962.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Voit, Ludwig Und Franz B�Mer (Hgg.)
Editores
Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1962.
Formato
576 S., Tafeln. Originalleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Etwas berieben, sonst sehr gut und sauber. - INHALTSVERZEICHNIS: Aufs�e -- Karl B�chner, Das Somnium Scipionis und sein Zeitbezug -- Albrecht Dihle, Aus Herodots Gedankenwelt (Arbeiten aus dem Landesinstitut f�r den altsprachlichen Unterricht Nordrhein-Westfalen in K�ln) -- Hans Diller, Freiheit bei Thukydides als Schlagwort und als Wirklichkeit -- Hans Drexler und Klaus Strunk, �er Gerundium und Gerundivum (Arbeiten aus dem Landesinstitut f�r den altsprachlichen Unterricht Nordrhein-Westfalen in K�ln) -- Rudolf Egger, Neue arch�ogische Ausgrabungen in �terreich. Mit Taf. XX-XXIV -- Wolfgang Fauth, Mercuri, . te canam (H�r. carm. I 10) -- John H. Finley, Werner Jaeger -- Olof Gigon, Platon und die politische Wirklichkeit -- Roland Hampe, Heinrich Schliemann. Festvortrag, gehalten bei der 575. Jahresfeier der Universit�Heidelberg am 31. Mai 1961. Mit Taf. XIII-XIX -- Heinz Heubner, Neues zum ,Namenssatz� des Tacitus (Germ. 2, 2) -- Wilhelm Luther, Der Schulhumanismus in der p�gogischen Diskussion der Gegenwart -- Hans Joachim Mette, Die nspicgyia bei Menander -- Gerhard Radke, Neue Felsinschriften der Val Camonica. Mit. Taf. V-XI -- Will Richter, Staat, Gesellschaft und Dichtung in Rom im 3. und 2. Jahrh. v. Chr. (Naevius, Ennius, Lucilius) -- Egon R�misch, Integration und Konzentration im altsprachlichen Unterricht -- Alexander R�stow, Politische Idee und politische Wirklichkeit -- Konrad Schauenburg, Zur �Porticus der Triklinien am Pagus maritimus bei Pompeji. Mit Taf. XII -- Walter Schmid, Sallust: Die Reden Caesars und Catos (Terminologie und Ideologie) -- Johannes Straub, Die Himmelfahrt des Julianus Apostata. Mit Taf. I-IV -- Hans Strohm, Eine Demosthenes-Interpretation -- Klaus Strunk siehe Hans Drexler -- Roland Syme, Tacitus und seine politische Einstellung -- Otto Vicenzi, Der Dyskolos des Menander -- Friedrich Vittinghoff, Die Sklavenfrage in der Forschung der Sowjetunion -- Joseph Vogt, Die antike Sklaverei als Forschungsproblem - von Humboldt bis heute -- Otto Walter, Er�ffnungsansprache -- Walter W�nsch, Das Gymnasium. Eine Auseinandersetzung mit Fritz Bl�ner -- Konrat Ziegler, Odysseus � Utuse - Utis -- Fachberichte -- Guntram Brummer, Byzantinistik und Geistesgeschichte. Bemerkungen zu neuer Literatur -- J�rgen Dummer, Bericht �ber die Arbeiten der Kommission f�r sp�ntike Religionsgeschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin -- Karl Kindermann, Das Symposion von Z�rich. Die klassische Altertumswissenschaft auf neuen Wegen -- Karl Kindermann, Aus dem Arbeitsgebiet der klassischen Philologen in der Sowjetunion. R�mische Literaturgeschichte -- Karl Kindermann, Antike und Mittelalter in Bulgarien -- Raimund Pfister, Aus der Arbeit des Grammafikausausschusses des DAV -- Besprechungen.
Logo Maremagnum es