Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Leicht berieben, zwei Seiten im Inhaltsverzeichnis lose, insgesamt sehr gut und sauber. - INHALTSVERZEICHNIS: Aufs�e -- Gebhard Bl�her, Syntaktische Nachweise durch Bezugsanalyse -- John Boardman, Water in the Parthenon? -- Franz B�mer, Ovid met. I 39 -- Erwin Bielefeld, Zu dem Vergilbildnis des Justus van Gent f�r Federico da Montefeltre. Mit Taf. XIII-XVI -- Hellmuth Dempe, Platon und die moderne Philosophie -- Hans-Peter Dr�gem�ller, Hellas und Byzanz in Kostis Palamas� Dodekalog des Zigeuners -- Hugo Friedrich, Abendl�ischer Humanismus -- Harald Fuchs und Erich Koestermann, Kritische Anmerkungen zu J. Michelfeit, Das �Christenkapitel� des Tacitus (Gymnasium 73, 1966, 514 ff.) -- Hermann Gundert, Otto Regenbogen -- Adolf Greifenhagen, Zwei Kopfgef�: Odysseus und Achilleus. Mit Taf. XXII-XXIII -- Rolf Heine, Zum 2. und 17. Gedicht Catulls -- Otto Hiltbrunner, Der Gutsverwalter des Horaz (epist. 1, 14) -- Helmut Hoffmann, Ein Wasserbecken im Parthenon? -- Bal� Kapossy, Zwei Anlagen der Villa Hadriana. Mit Taf. I-IV -- Hedwig Kenner, Wandmalereien augusteischer Zeit vom Magdalensberg in K�ten. Mit Taf. XVII-XX -- Ulrich Klein, Das Naturhorn ([keras]) als griechisches Musikinstrument -- Erich Koestermann, Cannae und Metaurus -- Erich Koestermann, Kritische Anmerkungen zu J. Michelfeit: s. u. Harald Fuchs -- A. D. Leeman, Formen sallustianischer Geschichtsschreibung -- Eckart Olshausen, Caesar, Bellum Gallicum 4, 34, 1 -- Hans Reynen, Der vermittelte Bericht im Platonischen Symposion -- Werner Ripper, Bemerkungen zur Themistokles-Inschrift von Troizen: 134. -- Ernst A. Schmidt, Ariadne bei Catull und Ovid -- Hermann Steinthal, Grammatische Begriffsbildung dargestellt an der Lehre von Gerundium und Gerundivum -- Joseph Vogt, Wandlungen des Humanismus -- Ludwig Voit, Bild und Nachbild der antiken Trag�die -- Hans Volkmann, R�mische Kaiser in K�ln. Mit Taf. V-X -- Hans Volkmann, Kritische Bemerkungen zu den Inschriften des Vatikanischen Obelisken -- Karl-Wilhelm Weiwei, Der �Diapsephismos� nach dem Sturz der Peisistratiden -- Konrat Ziegler, Zur Datierung der sizilischen B�cher des Thukydides -- Konrat Ziegler, Eine Anekdote um Dionysios I -- Fachberichte -- Johannes Baar, Schule und Erziehung in der Sowjetunion -- Borivoj Borecky, Die Altertumswissenschaft in der Tschechoslowakei seit dem zweiten Weltkriege -- Eberhard Oberg, Programmiertes Latein -- R�diger Vischer, Latein im Sprachlabor -- Besprechungen.