Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Voit, Ludwig Und Franz B�Mer (Hgg.)

Gymnasium: Zeitschrift f�r Kultur der Antike und Humanistische Bildung. Bd. 80.

Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1973.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Voit, Ludwig Und Franz B�Mer (Hgg.)
Editores
Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1973.
Formato
576 S., Tafeln. Originalleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Leicht berieben, leichte Anschmutzung auf Schnitt, insgesamt sehr gut und sauber. - INHALTSVERZEICHNIS: Aufs�e -- Hans Aebli, �er das Lernen fremder Sprachen -- Carl Joachim Classen, Eine unsatirische Satire des Horaz? -- Olof Gigon, Der Begriff der Freiheit in der Antike -- Horst J�rgen Helle, Das Problem kultureller Kontinuit�im Wechsel der Generationen -- Hans-Volkmar Herrmann, Olympia und seine Spiele im Wandel der Zeiten -- Peter La Baume, Oppidum Ubiorum und Zweilegionenlager in K�ln. Mit Taf. I-XII -- Otto Legge wie, Zur Er�ffnung der Tagung des Deutschen Altphilologenverbandes 1972 in Kiel -- Dietrich Mannsperger, Apollon gegen Dionysos. Numismatische Beitr� zu Octavians Rolle als Vindex Libertatis. Mit Taf. XXI-XXIII -- G�nther B. Philipp, Philippides, ein politischer Komiker in hellenistischer Zeit -- Wolfgang Plenio, Der Mensch als utopisches Wesen -- Erhard Scheibe, Wissenschaft und Wahrheit -- Jakob Seibert, Der Einsatz von Kriegselefanten. Ein milit�eschichtliches Problem der antiken Welt. Mit Taf. XIII-XV -- Hermann Steinthal, Zur Praxis einer transformationell-generativen Grammatik im Lateinunterricht -- Volker Michael Strocka, Theaterbilder aus Ephesos. Mit Taf. XVI-XX -- Joseph Vogt, Caesar und Augustus im Angesicht des Todes -- Robert Werner, Vom Stadtstaat zum Weltreich -- Antonie Wlosok, Vergil in der neueren Forschung -- Berichte und Diskussionen -- Klaus Beyer und Dieter Cherubim, Linguistik und alte Sprachen. Eine Polemik? -- Gerhard Fink, Programmierte Unterweisung und Sprachlabor im Lateinunterricht -- Karl Plepelits und H. S. Versnel, Triumphus -- Egidius Schmalzriedt, Unmenschlich oder unklassisch? -- Peter-Rudolf Schulz, Alte Sprachen auf neuen Wegen? Das Studium der Klassischen Philologie an vier neugegr�ndeten Universit�n -- H. S. Versnel, Triumphus: s. o. Karl Plepelits -- Besprechungen.
Logo Maremagnum es