Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Voit, Ludwig Und Franz B�Mer (Hgg.)

Gymnasium: Zeitschrift f�r Kultur der Antike und Humanistische Bildung. Bd. 95.

Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1988.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Voit, Ludwig Und Franz B�Mer (Hgg.)
Editores
Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1988.
Formato
587 S., Abb., Tafeln. Originalleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Etwas berieben, Bleistiftanmerkung auf Titelseite, durch Wasserschaden vor allem am unteren Rand wellig, mit Verf�ung auf Fu�chnitt, sonst gut und sauber. - INHALTSVERZEICHNIS: Aufs�e - Berichte - Diskussionen -- Antike in der Belletristik des 20. Jahrhunderts -- Matthias Baltes: Das Todesproblem in der griechischen Philosophie -- Franz B�mer: �er das zeitliche Verh�nis zwischen den Fasten und den Metamorphosen Ovids -- The Sitzfleisch und andere deutsche Termini in der internationalen philologischen Fachsprache -- Gerlinde Bretzigheimer: Die Komik in Longos� Hirtenroman �Daphnis und Chloe� -- Johannes Christes: Cum dignitate otium (Cic. Sest. 98) - eine Nachbereitung C. Joachim Classen: Virtutes Romanorum. R�mische Tradition und griechischer Einflu�-- Bernd Effe: Der homerische Achilleus. Zur gesellschaftlichen Funktion eines literarischen Helden -- Detlev Fehling: Zur Aussprache und Rezitation lateinischer Texte -- Ruth E. Harder: Nausikaa und die Palme von Delos -- Paul Hohnen: Zeugnisse der Altersreflexion bei Horaz -- Eugenio La Rocca: Die Giebelskulpturen des Apollo-Sosianus-Tempels in Rom. Mit Taf. I-XII -- Joachim Latacz: Neues von Troja. Mit Taf. XVII-XXIV -- Eckard Lefevre: Plinus-Studien IV. Mit Taf. XIII-XVI -- Allan A. Lund: Zur Frage nach der Urbev�lkerung Britanniens (Caes. Gall. 5,12, 1-3. Tac. Agr. 11) -- Friedrich Maier: Aktualit�und Aktualisierung antiker Texte -- Kjeld Matthiessen: Zur Aussprache und Rezitation altgriechischer und klassischer lateinischer Texte -- Ilona Opelt: Arar, der Grenzstrom zwischen H�em und Sequanem -- Joachim Raeder: Vitruv, de arch. VI 7 (aedificia Graecorum) und die hellenistische Wohnhaus- und Palastarchitektur -- Eberhard Ruschenbusch: Das Vergehen und dessen Ahndung im griechischen Recht -- Otto Sch�nberger: Darstellungselemente in Caesars Bellum Gallicum 7, 25.26 -- Heinrich Otto Schr�der: Publius Aelius Aristides. Ein kranker Rhetor im Ringen um den Sinn seines Lebens -- Jakob Seibert: Der Alpen�bergang Hannibals. Ein gel�stes Problem? -- Alfons St�le: Tacitus �ber Agricola und Domitian (Agr. 39-43) -- Helmut Vester: Eine oft gelesene, aber auch manchmal mi�erstandene Cicerostelle -- Besprechungen.
Logo Maremagnum es