Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Björn Statnik

Ignaz Günther

MIchael Imhof Verlag, 2019

80,00 €

De Bei Libraio

(Preganziol, Italia)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
2019
ISBN
9783731906025
Lugar de impresión
Patersberg
Autor
Björn Statnik
Volúmenes
1
Editores
MIchael Imhof Verlag
Formato
300 X240 mm.
Edición
Edition originale
Descripción
Neuf
Descripción
Couverture rigide
Conservación
Nuevo
Idiomas
Italiano
Primera edición

Descripción

Ignaz Günther von, Björn Statnik Editore: Imhof Verlag Apr 2019 (2019) ISBN 10: 3731906023 ISBN 13: 9783731906025 Rilegato Nuovo Quantità: 1 EUR 80,00.- Descrizione: Imhof Verlag Apr 2019, 2019. Buch. Condizione: Neu. Neuware - Ignaz Günther (1725-1775) gilt heute unbestritten als einer der bedeutendsten Bildhauer des süddeutschen Rokoko. Wenig beachtet wurde bislang hingegen, dass es sich bei ihm um einen umtriebigen, vielseitig interessierten und äußerst ehrgeizigen Künstler handelte, dessen Bestrebungen deutlich über das Handwerk des Bildschnitzers ausgriffen. Mit der vorliegenden Publikation wird ein erweiterter Blick auf Günther als Bildwerker, Entwerfer von architektonisch gestalteten Altaraufbauten und als Kunstunternehmer geworfen, der auch als Zeichner von Kupferstichvorlagen sowie als Ornament- und Dekorationskünstler tätig war. Dabei nutzte er nicht nur die Ausdrucksformen des bayerischen Rokoko, sondern griff gerne auch auf Muster und Motive des Barock und des Manierismus zurück, die er im Westen Deutschlands bei Paul Egell, in Italien bei Bernini und Pozzo, im französischen Hochbarock sowie im benachbarten Österreich bei Johann Bernhard Fischer von Erlach oder in der Hofkunst Kaiser Karls VI. fand. Ebenso wird aber auch aufgezeigt, wie sich Günther mit dem anbrechenden Klassizismus auseinandersetzte und er in dieser Zeit der beginnenden künstlerischen, politischen und sozialen Umbrüche auch ein neues, modernes Künstlerbewusstsein entwickelte. 352 pp. Deutsch. Codice articolo 011627 - Language : German Text
Logo Maremagnum es