Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Mackiewicz, Maciej

Interkulturelle Motivation im Fremdsprachenunterricht : eine komparative Studie zu Deutsch als Fremdsprache in Polen und den USA. Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; Bd. 103.

Frankfurt, M. : Lang, 2014.,

51,85 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783631656594
Autor
Mackiewicz, Maciej
Editores
Frankfurt, M. : Lang, 2014.
Formato
485 S., graph. Darst. Originalhardcover.
Materia
Deutsch, Fremdsprache, Motivation, USA, Polen, Deutsch
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Ein tadelloses Exemplar. - Das Buch setzt sich mit der Problematik der interkulturellen Motivation unter den polnischen und US-amerikanischen DaF-Lernenden auseinander. Die interkulturelle Motivation ist ein potentieller Teil des Motivationskomplexes, wobei das Wechselspiel zwischen der Eigenkultur und der Kultur des Zielsprachenlandes grundlegend f�r diese Motivationsart ist. Der Autor geht der Frage nach, inwieweit kulturspezifische Faktoren und unterschiedliche Bez�ge zu der Zielsprachenkultur die Motive zum Erlernen von Deutsch als Fremdsprache beeinflussen und wie sie sich auf die interkulturelle Motivation der Deutschlernenden in unterschiedlichen Ausgangskulturen auswirken. Erkenntnisse der Studie k�nnen f�r die Weiterentwicklung von Lehrprogrammen, Lehrwerken und Lehrmethoden n�tzlich sein und zur F�rderung des interkulturellen Ansatzes in der DaF-Didaktik beitragen. - �Diese Untersuchung besticht sowohl vom theoretischen Ansatz als auch von der empirischen Durchf�hrung her. Sie ist so gediegen wie �berzeugend und er�ffnet eine Vielzahl weiterf�hrender Forschungsperspektiven. Dar�ber hinaus lassen sich aus ihren Befunden wichtige Anleitungen zur k�nftigen Verbesserung des DaF-Unterrichts ableiten.� (Prof. Dr. Ulrich Ammon). ISBN 9783631656594
Logo Maremagnum es