Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Weigl, Huberta

Jakob Prandtauer (1660-1726) : Baumeister des Barock. Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 183

Petersberg, Kr Fulda : Michael Imhof Verlag, Erscheinungstermin: - M� 2021.,

95,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783865680310
Autor
Weigl, Huberta
Editores
Petersberg, Kr Fulda : Michael Imhof Verlag, Erscheinungstermin:, M� 2021.
Formato
928 Seiten in 2 Teilen : 766 Illustrationen, 144 Illustrationen ; 31 cm x 24 cm, 5850 g Gb.
Materia
Architektur
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Perfektes Exemplar in sehr gutem Zustand. "Jakob Prandtauer z�t zu den bedeutendsten K�nstlern des �sterreichischen Barock. Die zweib�ige Publikation beleuchtet zum ersten Mal ausf�hrlich sein Leben und Werk. Vor dem Hintergrund von 24 Jahren Forschung rollt die Autorin in Band 1 die oft turbulente Entstehungsgeschichte seiner Klosterbauten auf (Melk, Garsten, St. Florian, Herzogenburg, D�rnstein etc.). In Band 2 steht sein �briges Werk im Mittelpunkt � von den Pfarrh�fen und -kirchen �ber die Schl�sser, Pal�e, B�rgerh�er und Sch�ttk�en bis hin zu den Br�cken und Kasernen. Beide B�e lenken den Blick immer wieder auf die Auftraggeber, mit deren manchmal eigenwilligen W�nschen sich Prandtauer auseinanderzusetzen hatte. Auch Fragen der Bauabwicklung, der Finanzierung und des Networkings werden thematisiert. Die Publikation vermittelt ein umfassendes sowie facettenreiches Bild Jakob Prandtauers und gibt einen lebendigen Einblick in die Baupraxis seiner Zeit.ck in die Baupraxis der Zeit." ISBN 9783865680310
Logo Maremagnum es