Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Gr�Sser, Otto-Joachim

Justinus Kerner 1786 - 1862. Arzt - Poet - Geisterseher nebst Anmerkungen zum Uhland-Kerner-Kreis und zur Medizin- und Geistesgeschichte im Zeitalter der Romantik.

Berlin - Heidelberg : Springer, 1987.,

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783540170808
Autor
Gr�Sser, Otto-Joachim
Editores
Berlin, Heidelberg : Springer, 1987.
Formato
XVI, 382 S. Originalbroschur.
Materia
Kerner, Justinus, Biographie, Medizin, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Psychologie
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Mit Widmung des Autors f�r Gerhard Fichtner. Einband leicht berieben. Beilage: Bleibendes Welttheater im Reiseschatten. Chaotisch und wirklichkeitsnah: der Dichter Justinus Kerner in T�bingen - zum 150. Todestag / Von Hermann Bausinger, Schw�sches Tageblatt 18.2.2012. "Ich w�rde ihn fragen, ob er gl�cklich war". Michaela K�hler ist die Ur-Ur-Ur-Urenkelin von Justinus Kernen Sie entdeckt immer wieder neue Aspekte seines Lebens und der Familie, 22.2.2014. Die Varnhagen Gesellschaft in Weinsberg 1.-3. Oktober 2005. "Freundschaftsgluthen, die unsere Eltern verbanden": Justinus Kerner und die Assings, Program. - Verwaltungsexperten und politisches Engagement. Die Familie Kerner -- "Erschein o Mond! Du bleicher, Du einzig treuer Freund". Justinus Kerners Jugendzeit und Ausbildung -- bis zum Studium -- "Mit ein bisgen neumodischer Phantasie und mit Galimathias heilt man keine Kranken". Die medizinische Fakult�in T�bingen zu Kerners Studienzeit -- "Oh T�bingen, du arge Stadt! Manch Leid in dir erfahren hab". Justinus Kerner als Student in T�bingen - -- Licht und Schatten einer Bildungsreise; Hamburg - Berlin - Wien -- "Ich arbeite wie ein Gaul, der immer im Kreise in einer Tabaksm�hle herumlaufen mu�. Die ersten Jahre als schw�scher Landarzt -- "Das Wesen in unsrem Lande ist ein seit Jahrhunderten stillstehender Sumpf. Justinus Kerners politische Position in den Verfassungsk�fen 1815-1819 -- Der "Wurstkerner" -Medizinische Forschung f�r 100 Gulden. -- Wurzeln bilden sich. Die ersten Jahre als Oberamtsarzt in Weinsberg -- Alle Seelenst�rungen r�hren daher, da�die niederen Kr�e die Herrschaft, die den oberen geb�hrt, an sich reissen ." - Psychiatrie zur Zeit Kerners -- "Es gibt so gewi�eine Geisterwelt, als es auch eine Naturwelt gibt". Naturphilosophie, Mesmerismus und magisches Denken der Romantik -- Die "Geschichte zweyer Somnambulen" -- Kommunikation durch den "Nervengeist" und akademische Skepsis -- Die "Seherin von Prevorst" -- "Ich treibe mich als Forscher in den Nachtgebieten der Natur herum und suche die Schatten des Mittelreiches auf".Kerners Weg zum medizinischen Mystizismus und zur Magie -- Das Kernerhaus, l�liches Biedermeier und Mittelpunkt der Schw�schen Romantik -- Dichterfreundschaften: Die alten Freunde -- Eduard M�rike -- Alexander Graf von W�rttemberg -- Nikolaus Lenau -- David Friedrich Strau�-- "Die Nacht der Augen wollt' ich noch ertragen, aber mein Gem�t wird immer dunkler, kr�er ." Die letzten Jahre -- Kerners romantische Synthese -- Anhang: H�lderlins Erkrankung bis zur Behandlung in T�bingen -- Der Schattenbrief von der Donaufahrt -- Pathophysiologische Anmerkungen zum Botulismus. ISBN 9783540170808
Logo Maremagnum es