Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

F�Rster, Wolfgang

Klassische deutsche Philosophie : Grundlinien ihrer Entwicklung. Bremer Beitr� zur Literatur- und Ideengeschichte ; Bd. 51.

Frankfurt, M. - Berlin - Bern - Bruxelles - New York, NY - Oxford - Wien : Lang, 2008.,

52,80 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783631536933
Autor
F�Rster, Wolfgang
Editores
Frankfurt, M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, NY, Oxford, Wien : Lang, 2008.
Formato
534 S. Originalbroschur.
Materia
Deutschland, Philosophie, Geschichte 1870-1940, Philosophie
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt -- Vorbemerkung 7 -- Einleitung. Zur historischen Konstellation der klassischen -- deutschen Philosophie 9 -- 1. Religionskritik und Geschichtsphilosophie bei G. E. Lessing -- als Kulminationspunkt der deutschen Aufkl�ng 23 -- 2. Pantheismus, Geschichtsphilosophie und Humanit�begriff -- J. G. Herders 37 -- 3. Die Begr�ndung der Transzendentalphilosophie durch I. Kant: -- Kognitive Aktivit�des Subjekts und Mensch als Selbstzweck 65 -- 4. Aspekte der Verbreitung des Kantianismus 113 -- 5. J. G. Fichte: Heroische Illusion der b�rgerlichen Revolution -- und Theorie der Antizipation 123 -- 6. F. W. J. Schelling als Theoretiker der Dialektik der Natur 165 -- 7. Die philosophischen Positionen J. W. Goethes 207 -- 8. Zur philosophischen Leistung F. Schillers 227 -- 9. F. H�lderlin: Philosophie als "Traum nach vorn". -- Heimatlosigkeit und "g�ttliche F�lle" 241 -- 10. Deutsche Naturphilosophie am Beginn des 19. Jahrhunderts 255 -- 11. Die radikal-liberale Staats- und Gesellschaftsauffassung -- W. von Humboldts 269 -- 12. Radikaldemokratische, materialistische und atheistische Auffas- -- sungen in Deutschland des ausgehenden 18. Jahrhunderts 279 -- 13. G. Forster und der deutsche Jakobinismus: �ergang von der -- aufkl�rischen Ideologie zur revolution�n Praxis 317 -- 14. Philosophische Positionen der deutschen Fr�hromantik und -- ihre kontr�n Fortentwicklungen 341 -- 15. Universelle Dialektik und Werden der b�rgerlichen -- Gesellschaft im objektiven Idealismus G. W. F. Hegels 369 -- 16. Schellings Wende zur Religion. Philosophische Exponenten -- der politischen Reaktion 433 -- 17. Demokratische Oppositionsideologie und Kritik der -- idealistischen Philosophie im Vorm� 455 -- 18. Antispekulative Weltanschauung, �ergang zum philosophi- -- schen Materialismus und Kritik der Religion bei L. Feuerbach 469 -- 19. Die Entwicklung der junghegelianischen Bewegung: Von der -- Kritik der �berlieferten Religion zur Kritik des bestehenden Staats 505 -- 20. Schlussbemerkung 531 ISBN 9783631536933
Logo Maremagnum es