Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Curtius, Andreas (U.A.)

Lasciate ogni Speranza, voi ch' Entrate. (Zwiebelfisch, Berlin).

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Curtius, Andreas (U.A.)
Formato
Ca. 50 Seiten; graph. Darst.; Illustr. (Fotografie); Zeichnungen (Karikaturen); qu.-15 cm; geheftet.
Materia
Gastst�e Zwiebelfisch, Berlin, Savignyplatz, Kulturgeschichte, Kult-Kneipe
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Gutes Exemplar. - Nr. 82 / von 200 Exemplaren. - Zwiebelfisch / Kultkneipe; Restaurant. - Der Zwiebelfiseh, eine f�r Setzer eher unangenehme Angelegenheit, f�r journalistische Laien eine ziemlich erstaunliche Wortsch�pfung, ist f�r Anwohner des Savignyplatzes und bedeutende Teile der restlichen Erdbev�lkerung schlicht eine Kneipe. Der "Fisch", ein in Reisef�hrern beharrlich als K�nstler- und Literatenkneipe bezeichnetes Unikat, erzeugt bei seinen Stammg�en ein zwiesp�iges Gef�hl: Man mag ihn oder man mag ihn nicht (m�glichst gleichzeitig). Um bei Fischen zu bleiben: Durch die g�nstige Lage, die durchgehend gro� Fensterfront und die geniale Anordnung der Tische und des Tresens ergibt sich f�r den Dauergast allabendlich dieselbe Frage: Auf welcher Seite der Scheiben befinden sich die Karpfen, wer glotzt rein und wer raus? In all den langen Jahren seiner Existenz hat sich der "Fisch" kaum ver�ert. In der letzten Zeit konnte man hier die Wiedervereinigung erleben, danach den Wiedervereinigungsfrust, an der Wand h�t ein Schr�der-Sonnenstern, Otto Schily hat hier geflippert, Dutschke soll mal die Zeche geprellt haben und Hannibal mit allen Elephanten im Parkverbot . Eines kann man gewi�sagen, so richtig langweilig ist es hier nie, besonders sp�nachts nicht, wo zus�lich zum Publikum, gediegene Klassische Musik den verw�hnten Gast erfreut. Wie gesagt "MAN MAG IHN ODER MAN MAG IHN NICHT" (Andreas Curtius)
Logo Maremagnum es