Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Montesquieu.

Le Temple de Gnide suivi d´Arsace et Isménie. Nouvelle édition avec figures d´Eisen et de Le Barbier gravées par le Mire. Préface par O. Uzanne. Rouen, Libraire chez J. Lemonnyer 1881. 4to. XVI,160 Seiten. Mit 15 Kupfertafeln in zwei Zuständen. Handbemalter Orig.-Pergamentband mit großem farbigen, eingelassenem Deckelmedaillon, Kopfgoldschnitt.

1500,00 €

Schmidt & Gunther Antiquariat

(Kelkheim, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Montesquieu.
Materia
Bibliophile Werke
Idiomas
Inlgés

Descripción

Eines von 100 nummerierten Exemplaren auf Whatman Papier. Mit 15 ganzseitigen Kupfern nach Eisen und Le Barbier in zwei Zuständen, jeweils in Bistre und Schwarz. Le Temple de Gnide ist ein Gedicht aus sieben Prosaliedern, das 1725 von Montesquieu anonym veröffentlicht wurde. "Der Zweck des Gedichts", heißt es im Vorwort, "ist es, zu zeigen, dass wir durch die Gefühle des Herzens glücklich sind und nicht durch die Freuden der Sinne." Gebunden in einem außergewöhlich reich bemaltem Pergamentband. Großes, eingelassenes Deckelmedaillon, farbig ausgeführt, in feinster Miniaturmalerei. Der Dichter in Halbprofil auf goldener Medaille, umgeben von Justitia und himmlischen Herrscharen. Große, florale, teils goldgehöhte Deckelbordüre. Die Rückseite mit reichen Arabesken und Füllhörnern versehen, mittig brütende Friedenstauben. Der delikate, hochempfindliche Gold- u. Farbauftrag, bis auf minimale Abplatzungen, fast vollständig erhalten. Außergewöhnliches Exemplar in einem hervorragendem Einband mit beigebundenen Orig.-Broschuren.
Logo Maremagnum es