Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Ausstellungskataloge. - Hoewaer, Lidy. - Städtische Kunstsammlun, Gen Koblenz. - Mittelrhein-Museum Der Stadt Koblenz Am Florinsma, Rkt.

Lidy Hoewaer. Skulptur.

Stadt Koblenz, 1984

15,70 €

Kreussel Antiquariat

(Kulmbach, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1984
Lugar de impresión
Koblenz.
Autor
Ausstellungskataloge. - Hoewaer, Lidy. - Städtische Kunstsammlun, Gen Koblenz. - Mittelrhein-Museum Der Stadt Koblenz Am Florinsma, Rkt.
Editores
Stadt Koblenz
Materia
Kunst - Architektur - Fotografie - Kunsthandwerk - Design 20., Jahrhundert: Ausgaben 1945-1990-
Descripción
broschiert/Taschenbuch
Idiomas
Inlgés
Encuadernación
Tapa blanda

Descripción

21 : 21 cm. 34 SS., 1 w. Bl. mit Portr. und 18 (1 doppelblgr. farb.) Abb. Farb. illustr. Orig.-Kart. Katalog der Ausstellung vom 9. September bis 14. Oktober 1984 im Mittelrhein-Museum der Stadt Koblenz am Florinsmarkt. - Mit einem Beitrag "Zauber und Kraft des 'Unvollendeten' von Kurt Eitelbach, Bio-Bibliographie und Ausstellungsverzeichnis der Künstlerin. - Lidy Hoewaer, geb. 1943 in Hasselt, Belgien, studierte zunächst an der Kunstakademie ihrer Vaterstadt und anschließend in Brüssel, arbeitete einige Zeit in Rom und übernahm 1967 die Leitung der Abteilung Keramik der Kunstakademie zu St. Truiden, wo sie bis 1980 tätig war. Danach war sie Dozentin für Keramik an der Akademie für Bildende Kunst in Genk. "Seit 1982 kam in ihrer Keramik ihr ganz persönlicher Formwille zum Durchbruch . 1982/83 hat sie zwölf Tonskulpturen geschaffen, die zugleich als Einzelobjekt und als Teil einer imaginären Architektur zu verstehen sind. Sie selbst erläutert: 'Diese monumentalen Tonskulpturen sind Entwürfe für grosse Formen, die - integriert in die Natur - raumschaffend-architektonische Ausstrahlung besitzen.'." (Vorwort des Gemeinschaftsministers für Kultur und Vize-Präsident der flämischen Exekutive, K. Poma). - Vorderdeckel minimal fleckig. Sonst gutes Exemplar. Kunst 20. Jahrhundert, nach 1945, Keramik, Architektur, Belgien Bücher Deutsch
Logo Maremagnum es