Detalles
Editores
Berlin, New York : de Gruyter, 1975.
Formato
IX, 602 S.1 farb. Abb. Originalleinen.
Materia
a Sprach- und Literaturwissenschaft, a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, a Philosophie
Descripción
Einband leicht berieben. - GERD STEIN, Vom Zerfall des Allgemeinen (Der Nominalismus) -- J�N R�EN, �thetik als Geschichtstheorie -- HORST TURK, �thetische Reflexion -- ULF SCHRAMM, Skizze einer Literaturwissenschaft als Problemgeschichte -- ANDREW JASZT, �er das Vergehen -- KLAUS LAERMANN, Kants Theorie des Geschmacks -- WERNER KOEPSEL, Geschichtsphilosophie und Praxis -- HELMUT ARNTZEN, Information oder Literatur -- HARTWIG SCHULTZ, Aspekte der Form-Inhalt-Dialektik in der Lyrik -- ALEXANDER VON BORMANN, "Wer heut Sonette schreibt." -- ULRICH PROFITLICH, Der Zufall als Problem der Dramaturgie -- RAINER WAGNER, Vorbegriff einer geschichtsphilosophischen �thetik -- HEINRICH MATTHIAS HEINRICHS, Die Geschichte vom sagakundigen Isl�er -- URSULA HENNIG, Der Teufel und die armen Seelen im deutschen Osterspiel -- GERHARD SPELLERBERG, Zur Sophonisbe Daniel Caspers von Lohenstein -- BERND PESCHKEN, Aufgaben der Vermittlung von Literatur- und Sozialgeschichte am Beispiel Lessings -- KARL PESTALOZZI, Lavaters Utopie -- GERHARD KAISER, Idyllik und Sozialkritik bei Johann Heinrich Vo�-- ROLF-PETER JANZ, Zum sozialen Gehalt der "Lehrjahre" -- EBERHARD L�MERT, Die vaterl�ische Lyrik und Goethes West�stlicher Divan -- NORBERT MIXLER, E. T. A. Hoffmanns doppelte Wirklichkeit -- ERNST L. OFFERMANNS, Eichendorffs Roman "Dichter und ihre Gesellen" -- VOLKER KLOTZ, Agitationsvorgang und Wirkprozedur in B�chners "Hessischem Landboten" -- KURT MAUTZ, Natur und Gesellschaft in Stifters "Condor" -- PIERRE-PAUL SAGAVE, Zur Geschichtlichkeit von Thomas Manns Jugendroman: B�rgerliches Klassenbewu�sein und kapitalistische Praxis in "Buddenbrooks" -- FRITHJOF TRAPP, Artistische Verkl�ng der Wirklichkeit. Thomas Manns Roman "K�nigliche Hoheit" -- BERND BALZER, "Monarchia Solipsorum". Keine Wandlung Hofmannsthals -- MANFRED LINKE, Carl Sternheims "Werkstatt" -- CLAUS-DIETER KROHN, Hans Fallada und die Weimarer Republik -- ARNOLD HEIDSIECK, Zum amerikanischen Drama und Film der 30er Jahre -- ULRICH STADLER, Von der Exemplarursache zur Dialektik. �er den Gleichnischarakter von Heinrich Manns "Henri Quatre"-Romanen -- FRANZ NORBERT MENNEMEIER, Bertolt Brechts Faschismus-Theorie und einige Folgen f�r die literarische Praxis -- EBERHARD MANNACK, Zwei Beispiele der DDR-Literatur nach Bitterfeld. ISBN 3110057263