Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Gubler, Max

Max Gubler. Katalog der Gem�e. 3 B�e. Band 1: 1911-37. Band 2: 1937-1949. Band 3: 1949-1957. Bearbeitet von Rudolf Frauenfelder, Walter Hess und Karl Mannhart. Hrsg. von der Eduard, Ernst und Max Gubler-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut f�r Kunstwissenschaft.

Z�rich : Offizin, 1977.,

250,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783907495803
Autor
Gubler, Max
Editores
Z�rich : Offizin, 1977.
Formato
312 S.; 308 S.; 355 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag in Schuber.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der erste Band enth� die Arbeiten der fr�hen Zeit in Z�rich, der Aufenthalte in Florenz und Baida, der Jahre in Lipari, Paris und Montrouge bis zu Max Gublers R�ckkehr in die Schweiz im Sommer 1937. Es handelt sich vor allem um eine Zeit der Auseinandersetzung mit der Tradition, zuerst mit den Str�mungen von Expressionismus und Neuer Sachlichkeit, dann mit der Malerei von Corot, Courbet, C�nne, Renoir, Matisse und Picasso. Der Zeitpunkt der �ersiedlung in die Schweiz bedeutet eine wichtige Z�r im Leben Max Gublers. Dieser Band wird durch den Text "Zur Malerei Max Gublers" von Rudolf Frauenfelder eingeleitet. Der zweite Band, der mit dem Beginn der Arbeit im neuen Atelier einsetzt, umfasst die ersten zw�lf Jahre in Unterengstringen, in welchen sich Max Gubler eine eigenst�ige, immer intensivere, gesteigerte Farbigkeit erarbeitet. In seinen Themen - Landschaft, Bildnis seiner Frau, Selbstbildnis, Interieur mit Figuren, Stilleben, Badende - n�rt sich Max Gubler mit der ihm eigenen Methode von Bilder-Reihen den jeweils endg�ltigen Fassungen. Der Band schliesst mit der Gruppe von etwa hundert Venedig-Landschaften des Sommers 1949, die den Beginn des Sp�werks ank�ndigen. Der dritte Band beginnt mit den Arbeiten, die im Sommer 1949 nach dem Venedig- Aufenthalt entstanden, und umfasst die letzten acht Jahre (in denen Max Gubler noch einmal eine gleich grosse Zahl von Gem�en schafft wie in den vorhergehenden zw�lf) bis zum Beginn der Krankheit im Herbst 1957. Das Sp�erk hebt sich ab durch eine gr�ssere Transparenz und den Einbruch einer neuen, unverh�llten, bedrohlichen Realit� es n�rt sich - etwa im Blau der Nachtlandschaften oder im Schwarz der grossen Distelstr�se - dem Symbolhaften. Der dritte Band enth� die Gesamtbibliographie, das Ausstellungsverzeichnis und die Register. ISBN 9783907495803
Logo Maremagnum es