Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Mello, Chico

Mimesis und musikalische Konstruktion. Berichte aus der Musikwissenschaft.

Aachen : Shaker, 2010.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783832294236
Autor
Mello, Chico
Editores
Aachen : Shaker, 2010.
Formato
306 S. Originalbroschur.
Materia
Komposition <Musik>, Neue Musik, Mimesis, Musik
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Mit Widmung des Autors f�r Iris Schnebel-Kaschnitz und Dieter Schnebel. Einband leicht berieben. - Mein Interesse an Mimesis entstand aus der Beobachtung der Entwicklung meines Sohnes: wie sich die Welt f�r ein Kind durch Kontakt (Wahrnehmung) allm�ich in inneren Repr�ntationen ("Kopien") verdoppelt. Bei der Beobachtung war ich zuerst von den fr�heren Stadien dieser Entwicklung fasziniert und stellte mir dabei folgende Frage: Wie wird die Umwelt (Kl�e, Ger�che, Bilder, Farben) wahrgenommen, bevor sie durch Benennungen (Kopien) erschlossen werden kann? Das hei�: Welchen Charakter hat ein Kontakt, der nicht gleich nach Analogien oder Kausalverkettungen sucht, sondern zuerst f�r lange Zeit bei der "reinen" Wahrnehmung verweilt? Dennoch bereiteten dem Kind auch die ersten Entdeckungen von �nlichkeiten und Kausalverh�nissen sehr viel Freude. Sie waren Schl�sselerlebnisse, die immer zu "Wieder-Holungen" f�hrten. Die Begeisterung am Erkennen von �nlichkeiten, am Sich-�lich-Machen und an der Wiederholung sind wichtige Eigenschaften des "mimetischen Verm�gens,"' welches bei Kindern noch stark vorhanden ist. Kinder werden sehr stark von k�rperlichen Vorg�en gepr�. Doch durch den sich allm�ich entwickelnden Symbolisierungsprozess verlagert sich die Mimesis von der Direktheit des K�rperlichen hin zu seiner inneren Verdoppelung: Der Zugang zur Welt wird zunehmend durch ihre inneren Repr�ntationen vermittelt. Mein Interesse richtet sich auf die Erforschung des mimetischen Kontinuums zwischen diesen beiden Polen und deren Bezug zu musikalischen Ph�menen. ISBN 9783832294236
Logo Maremagnum es