Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Kramp, Igna Marion [Hrsg.]

Mittelalterliche und fr�hneuzeitliche deutsche �ersetzungen des pseudo-hugonischen Kommentars zur Augustinusregel. Corpus Victorinum, Textus historici ; Vol. 2.

M�nster : Aschendorff, 2008.,

43,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783402104217
Autor
Kramp, Igna Marion [Hrsg.]
Editores
M�nster : Aschendorff, 2008.
Formato
533 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Materia
Christentum, Deutsche Literatur, Augustinus, Lebensordnung, Regel
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Vorwort -- Abbreviationes et sigla Conspectus siglorum codicum -- Einleitung -- I. Die deutschen �ersetzungen der Expositio in r�lant s. Augustini -- 1. Die deutschen �ersetzungen der Expositio -- 2. Deutsche �ersetzungen der Augustinusregel -- 3. �ersetzungen als Kompilation verschiedener Kommentare -- 4. Autor und Titel des Kommentars in den �ersetzungen -- 5. Die �ersetzer -- 6. Adressaten der �ersetzungen -- II. Auswahl der Handschriften -- 1. Die Katharinentaler �ersetzung -- 2. Die N�rnberger �ersetzung -- 3. Die Rebdorfer �ersetzung -- 4. Die �ersetzung des Hieronymus Mai -- 5. Die Rooklooster-�ersetzung -- 6. Die Londoner �ersetzung -- 7. Die Br�sseler �ersetzung -- 8. Die Genter �ersetzung -- III. Ratio editionis -- 1. Textgestaltung -- 2. Apparatus citationum -- Mittelalterliche und fr�hneuzeitliche deutsche �ersetzungen des pseudo-hugonischen Kommentars zur Augustinusregel -- Die Katharinentaler �ersetzungen -- Die N�rnberger �ersetzung -- Die Rebdorfer �ersetzung -- Die �ersetzung des Hieronymus Mai -- Die Rooklooster �ersetzungen -- Die Londoner �ersetzung Die Br�sseler �ersetzung Die Genter �ersetzung -- Bibliographia -- Series editionurn -- Fontes -- Studia -- Indices -- Sacra Scriptura -- Auetores -- Codices manu scripti. // Viele Male und auf vielerlei Weise wurde der pseudo-hugomsche Kommentar zur Augustinusregel zwischen dem 13. und dem 17. Jahrhundert ins Deutsche �bersetzt. Adressaten des Textes waren zum �berwiegenden Teil Frauen, vor allem Dominikanerinnen, Augustiner-Chorfrauen, Birgittinnen und Schwestern vom gemeinsamen Leben. Durch die volkssprachlichen Regelkommentare wurde ihnen ihre "ordenunge rechtes lebens" nahegebracht. �ersetzt wurde dabei nicht nur aus dem Lateinischen ms Mittelhochdeutsche, sondern auch von Lebenswelt zu Lebenswelt: Der lateinische Regelkommentar war einst (in der Mitte des 12. Jahrhunderts) von einem Augustinerchorherren aus Saint-Ruf bei Avignon verfa� worden - nun sollte in �ersetzung der Lebensordnung verschiedener Frauengemeinschaften entsprechen. Dabei stand das �ersetzerhandwerk stets im Kontext von Reformen, angefangen von den Observanzbestrebungen im zweiten Orden des hl. Dominikus bis hin zur katholischen Reform nach dem Trienter Konzil. ISBN 9783402104217
Logo Maremagnum es