Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Pleyer, Wilhelm, Schriftsteller (1901-1974).

Ms. Brief mit eigenh. U.

Reichenberg-Neupaulsdorf, 29. XI. 1940.,

60,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Pleyer, Wilhelm, Schriftsteller (1901-1974).
Editores
Reichenberg-Neupaulsdorf, 29. XI. 1940.
Materia
Autographs: Literature
Idiomas
Inlgés

Descripción

½ S. 4to. An (Eva) Rössler: "Gerne erfülle ich Ihren kleinen Wunsch! Ich habe mich über Ihren lieben Brief sehr gefreut, wenn ich ihn auch mit wehmütiger Anteilnahme las. Ich freue mich immer, wenn ich Briefe bekomme, die mir sagen, daß dem Schreiber eines meiner Bücher etwas an Lebenshilfe gegeben hat [.]". - Pleyer gehörte seit Anfang der zwanziger Jahre der sudetendeutschen NSDAP an und war von 1925 bis 45 Redakteur verschiedener Zeitungen und Zeitschriften, u. a. des "Reichenberger Tagesboten", des "Gablonzer Tagblatts" und der "Sudetendeutschen Monatshefte". Auf der Flucht nach Süddeutschland (1945) wurde er in der Tschechoslowakei 15 Monate in Polizeigewahrsam gehalten und dann nach Bayern abgeschoben. Sein von der nationalsozialistischen Kritik gefeiertes literarisches Schaffen umfaßt neben dem Entwicklungsroman "Till Scheerauer" (1932) den Zeitroman "Der Puchner" (1934) und den als "Katechismus der Auslandsdeutschen" charakterisierten Blut-und-Boden-Roman "Die Brüder Tommahans" (1937). - Auf Briefpapier mit Namensstempel.
Logo Maremagnum es