Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

National-Bibliothek der Deutschen Classiker. Eine Anthologie in 100 Bänden. Siebenundsiebenzigster Band. Karl Gutzkow.

Bibliographisches Institut., 1850

18,00 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1850
Lugar de impresión
Hildburghausen, New York:
Páginas
368 Seiten, Fraktur, mit einem Stahlstich als Frontispiz.
Editores
Bibliographisches Institut.
Formato
Kl.8° (ca. 15,5 x 11,5 cm),
Materia
Belletristik, 1801-1870, Belletristik, Erzählung, Gedichte, Komödien, Lustspiel, Novelle, Textbuch, Theaterstücke, Tragödien, Trauerspiele
Descripción
Rücken fehlt fast vollständig, Scharniere leicht gelockert, Seiten stockfleckig und lichtrandig. Insgesamt noch befriedigender Zustand.
Descripción
Original Ganzleinen mit silber- und blindgeprägtem verziertem Rücken- und Deckeltitel, Dreikant-Farbschnitt.
Sobrecubierta
No
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Ein kleiner Querschnitt durch das Schaffen des Schriftstellers und Dramatikers Karl Gutzkow (1811-1878). Enthält: Uriel Acosta. Trauerspiel in fünf Aufzügen; Ein Mädchen aus dem Volke. Erzählung in sieben Kapiteln; Der Kaperbrief. Eine Novelle; Zopf und Schwert. Historisches Lustspiel. (Im Auszuge.) sowie das Gedicht Chinesische Romanze. ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################
Logo Maremagnum es