Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Cassirer, Ernst

Naturalistische und humanistische Begr�ndung der Kulturphilosophie. G�teborgs Kungl. Vetenskaps- och Vitterhets-Samh�es Handlingar, F�ljden 5, Ser. A, Bd. 7, No. 3.

G�teborg: Wettergren & Kerber, 1939., 1939

125,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Año de publicación
1939
Autor
Cassirer, Ernst
Editores
G�teborg: Wettergren & Kerber, 1939.
Formato
28 S. Originalbroschur, klammergeheftet in Papiereinband.
Descripción
Originalbroschur, klammergeheftet in Papiereinband.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Encuadernación
Tapa blanda
Copia autógrafa
Primera edición
No

Descrizione

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Einband berieben und besto�n, durchgehender Wasserfleck au�rhalb des Satzspiegels, Text sauber. - Aus dem Text: Von all den einzelnen Gebieten, die wir innerhalb des systematischen Ganzen der Philosophie zu unterscheiden pflegen, bildet die Kulturphilosophie vielleicht das fragw�rdigste und das am meisten umstrittene Gebiet. Selbst ihr Begriff ist noch keineswegs scharf umgrenzt und eindeutig festgelegt. Hier fehlt es nicht nur an festen und anerkannten L�sungen der Grundprobleme; es fehlt vielmehr schon an der Verst�igung dar�ber, was sich innerhalb dieses Kreises mit Sinn und mit Recht fragen l�t. Diese eigent�mliche Unsicherheit h�t damit zusammen, dass die Kulturphilosophie die j�ngste unter den philosophischen Disziplinen ist, und dass sie nicht, gleich ihnen, auf eine gesicherte Tradition, auf eine jahrhundertelange Entwicklung zur�ckblicken kann. Die Gliederung der Philosophie in die drei Hauptteile der Logik, Physik und Ethik ist schon in der Antike vollzogen und seither fast unver�ert festgehalten worden. Noch Kant hat diese Dreiteilung als g�ltig anerkannt; er hat erkl�, dass sie der Natur der Sache vollkommen angemessen sei und keiner Verbesserung bed�rfe. - Wikipedia: Ernst Alfred Cassirer (* 28. Juli 1874 in Breslau; � 13. April 1945 in New York) war ein deutscher Philosoph.
Logo Maremagnum es