Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Brecht, Bertolt

Offener Brief an die deutschen Künstler und Schriftsteller.

1951

1800,00 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1951
Lugar de impresión
Berlin/DDR.
Autor
Brecht, Bertolt
Páginas
1 Blatt.
Formato
(ca. 29,5 x 21 cm).
Materia
Belletristik, Geschichte, 1945, nach, 50er Jahre, BRD, DDR, Deutsche Einheit, Deutsche Geschichte, Deutsche Teilung, Kalter Krieg
Descripción
Papier wurde gefaltet, leicht knickspurig, unten kleiner Einriß, sonst gut erhalten.
Descripción
Gedruckter Original-Brief mit Brechts Briefkopf, Datierung und faksimilierter Signatur.
Sobrecubierta
No
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Brecht richtete seinen bekannten Offenen Brief an die deutschen Künstler und Schriftsteller. Er verfasste den Brief aufgrund der Spannungen zwischen den beiden deutschen Staaten und der drohenden westdeutschen Wiederbewaffnung zu Anfang der 1950er Jahre. Er schrieb: "Werden wir Krieg haben? Die Antwort: Wenn wir zum Krieg rüsten, werden wir Krieg haben. Werden Deutsche auf Deutsche schiessen? Die Antwort: Wenn sie nicht miteinander sprechen, werden sie aufeinander schiessen." Brecht sprach sich in seinem Brief vehement dafür aus die Wiedervereinigung Deutschlands auf friedlichem Wege zu erreichen und sah in der deutschen Wiederbewaffnung nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg etwas unbedingt zu verhinderndes. An das Ende des Briefes setzte er seine berühmten Verse: "Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten.“ Der Brief enthält im Briefkopf Name und Ostberliner Anschrift von Brecht in Weissensee. Er enthält insgesamt etwa 30 Zeilen. Der Brief wurde gedruckt und enthält unten die faksimilierte Signatur von Brecht, diese wie der Briefkopf in abgesetzter blauer Farbe. Er ist auf den 26. September 1951 datiert. Brechts Offener Brief gegen Wiederaufrüstung, für den innerdeutschen Dialog und eine spätere friedliche Wiedervereinigung ist berühmt geworden und wird heute of zitiert. Hier liegt eines der Exemplare vor die von Brecht 1951 an Intellektuelle versandt wurden, der Brief ist heute nur noch in Museen zu finden. Brechts Brief hat die über 70 Jahre seitdem überdauert und ist aktuell geblieben. ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################
Logo Maremagnum es