Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Vogt, Hermann Josef

Origenes als Exeget. Hrsg. von Wilhelm Geerlings.

Paderborn - M�nchen - Wien - Z�rich : Sch�ningh, 1999.,

99,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
3506795090
Autor
Vogt, Hermann Josef
Editores
Paderborn, M�nchen, Wien, Z�rich : Sch�ningh, 1999.
Formato
339 S. ; kart.
Materia
Christentum, Altertum, Matth�-Kommentar, Origenes, Evangelium
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Origenes: Leben und Werke - Der Kommentar zum Evangelium nach Matth� - Bemerkungen zur lateinischen �ersetzung des Matth�-Kommentares von Origenes - Wie Origenes in seinem Matth�-Kommentar Fragen offen l� - Falsche Erg�ungen oder Korrekturen im Matth�-Kommentar des Origenes - Das Verh�nis der alten lateinischen �ersetzung (L) zum griechisch erhaltenen Text des Matth�-Kommentares (Gr) - The later Exegesis of Origen - Die Exegese des Origenes in Contra Celsum - Das neue Interesse an der Eschatologie - Die Witwe als Bild der Seele in der Exegese des Origenes - Die Lehre des Origenes von der Inspiration der Heiligen Schrift - Ein Vergleich zwischen der Grundlagenschrift und der Antwort auf Kelsos - Beobachtungen zum Johannes-Kommentar des Origenes - Ein-Geist-Sein (1 Kor 6,17 b) in der Christologie des Origenes - Die Juden beim sp�n Origenes - Warum wurde Origenes zum H�tiker erkl�? Kirchliche Vergangenheitsbew�igung in der Vergangenheit - Der H�tikervorwurf des Hieronymus an Theodoret und Origenes - Eucharistielehre des Origenes? - Gott als Arzt und Erzieher - Das Gottesbild der Kirchenv�r Origenes und Augustinus - Forschungsberichte. // Origenes (ca. 185 - ca. 254) ist einer der faszinierendsten Denker der Sp�ntike und wurde postum - besonders nachdem seine Lehre auf dem 5. Konzil von Konstantinopel 553 h�tisiert worden war - der gro� Anreger f�r die Entwicklung der �stlichen Theologie. Hermann Josef Vogt . (hat) Origenes in den Mittelpunkt seiner wissenschaftlichen Forschung gestellt und gilt heute als einer der profiliertesten Kenner von dessen Werk und Wirkungsgeschichte. Hervorzuheben ist dabei seine �ersetzung des gro�n Matth�kommentars des Origenes. Die hier versammelten, zum Teil unver�ffentlichten Aufs�e zum origenistischen Werk konzentrieren sich auf die exegetischen Arbeiten (und hier vor allem auf den Matth�-Kommentar) des Origenes. ISBN 3506795090
Logo Maremagnum es