Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Ernst, Martina

Phantastische Eisenbahn : ein komparatistischer Blick auf Erscheinungsform und Funktion der Schienenwelt vornehmlich in der kurzen Erz�prosa. Europ�che Hochschulschriften / Reihe 18 / Vergleichende Literaturwissenschaft ; Bd. 68

Frankfurt am Main - Berlin - Bern - New York - Paris - Wien : Lang, 1992.,

41,85 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783631453278
Autor
Ernst, Martina
Editores
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien : Lang, 1992.
Formato
XXV, 336 S. ; 21 cm kart.
Materia
Kurzepik, Eisenbahn <Motiv>, Geschichte, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Nachrichten- und Verkehrswesen
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Tadelloses Exemplar. Die Eisenbahn hat nicht nur Leben und Alltag des 19. und 20. Jahrhunderts revolutioniert, sie hat auch der hieraus sch�pfenden Literatur ein neues Motiv er�ffnet. Ein Motiv, dessen Entwicklung und Festigung sich in Lyrik und Roman vollzog, bevor es die Erz�ung f�r sich entdeckte. Diese Form der Kurzprosa entspricht am ehesten dem episodischen Charakter, dem diese Welt des Kommens und Gehens, der fl�chtigen Eindr�cke und einmaligen Erlebnisse unterliegt. Komparatistisch angelegt und unter Einbeziehung einer Vielzahl weitgehend unbekannter Texte beleuchtet die vorliegende Studie zwei Seiten des facettenreichen Motivkomplexes: Der erste Teil ist dem Alltag auf und neben der Schiene gewidmet; hier geht es namentlich um das Dasein der Berufs-Eisenbahner, das Erleben der Fahrt durch den Reisenden und die Faszination schlechthin, welche die Eisenbahn in Kindern und Erwachsenen hervorruft. In einem zweiten Teil wird aufgezeigt, wie sich diese Faszination im Genre des Phantastischen noch verst�t. Regelm�gkeit, P�nktlichkeit und damit Berechenbarkeit als die klassischen Attribute der Eisenbahn verlieren in der Phantastik ihren imperativischen Charakter zugunsten einer �Anarchie�, f�r die selbst die Schiene nicht mehr unbedingt verpflichtend ist. ISBN 9783631453278
Logo Maremagnum es