Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

M�Hlenberg, Ekkehard

Psalmenkommentare aus der Katenen�berlieferung 2 Bd.e. Patristische Texte und Studien ; Bd. 15/16.

Berlin, New York : de Gruyter., 1975/77., 1975

180,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1975
Autor
M�Hlenberg, Ekkehard
Editores
Berlin, New York : de Gruyter., 1975/77.
Formato
XXXIII, 375/398 S. Originalleinen.
Materia
Psalmen, Katene, Handschrift
Descripción
Originalleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Encuadernación
Tapa dura
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT), altersgem�sehr guter Zustand - Einleitung -- Seit langem hat man erkannt, da�die Katenen bisher ungehobene Sch�e enthalten. Jedoch stellte sich ihrer fruchtbaren Auswertung vor allem die schier unerme�iche F�lle des Materials entgegen. Nachtr�ich erscheint die Geschichte der Erforschung der Psalmenkatenen - von ihnen allein ist hier zu sprechen - wie ein folgerichtiges Arbeitsprogramm, dessen Entwicklung und Ausf�hrung sich allerdings �ber fast drei Generationen erstreckt: H. Lietzmann, R. Devreesse, M. Richard. Falls der Editor sich einschlie�n darf, w�n es sogar vier Generationen. -- Die geplante Ausgabe, deren erster Band hiermit vorgelegt wird, will die Autoren Didymus von Alexandrien und Apollinaris von Laodicea aus den Psalmenkatenen textkritisch vorlegen. Der Band 1 enth� die Texte von Apollinaris zu allen Psalmen sowie Didymus zu den Psalmen 1 - 50; Band 2 wird die Didymustexte zu den Psalmen 51 -150 enthalten, au�rdem ein Register zu den Schriftzitaten und einen griechischen Wortindex zu beiden Textb�en. In Band III werden �Untersuchungen zu den Psalmenkatenen� vorgelegt werden, in denen die Klassifizierung der Katenentypen und die Quellenauswahl f�r die beiden Textb�e im einzelnen dokumentiert werden soll. Es besteht die Hoffnung, da�auch die weiteren Autoren der Grundkatene in dieser Reihe ediert werden k�nnen, n�ich Euseb von Caesarea, Origenes und Kyrill von Alexandrien.
Logo Maremagnum es