Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Bohleber, Werner (Hg.)

Psyche. Jahrgang 60. 2006. Zeitschrift f�r Psychoanalyse und ihre Anwendngen - 2 Bd.e.

Stuttgart: Klett-Cotta., 2006., 2006

40,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
2006
Autor
Bohleber, Werner (Hg.)
Editores
Stuttgart: Klett-Cotta., 2006.
Formato
1.287 S. Leinen.
Descripción
Leinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

sehr guter Zustand - Beitr� -- Assmann, J.: Arch�ogie und Psychoanalyse. Zum Einflu�Freuds auf die Kultur- und Religionswissenschaft -- Becker, M.: Das Konzept des fehlenden Selbst als Abwehrkonfiguration und seine Symbolisierung in zeitgen�ssischer Musik -- Behrendt, H.-J. .-Juristische Grenzen der Psychotherapie Bensch, R., u. K. Sch�ttauf: Carmen und Don Jos� oder: Die Suche nach der wahren Liebe. Eine psychoanalytische Deutung der Bizet-Oper -- Bohleber, W; Zur Aktualit�von Sigmund Freud - wider das Veralten der Psychoanalyse -- Bollas, C.: �ertragungsdeutung als ein Widerstand gegen die freie Assoziation -- Bolterauer, J.: "Die Macht der Musik". Psychoanalytische �erlegungen zur Wirkungsweise von Musik und ihren Wurzeln in der kindlichen Entwicklung -- Buchholz, M.B.: Profession und empirische Forschung in Psychoanalyse - ihre Souver�t�und Integration -- Charlier, M.: Geschlechtsspezifische Entwicklung in patriarchalisch-islamischen Gesellschaften und deren Auswirkung den Migrationsproze�-- De Clerck, R.: Prim� Objektliebe oder Prim�r Narzi�us? Zum Einflu�der Theorie auf den Behandlungsproze�-- D�ll-Hentschker, S., G. Reerink, C. Schlierf u. H. Wildberger: Zui Einleitung einer Behandlung: Die Frequenzwahl -- Dreyer, K.-A.: Niederfrequente Psychoanalyse. Die Behandlung einer thrombotisch thrombozytopenischen Purpura -- Frank, C.: Giorgio Morandis "Natura Morta". �erlegunger zum Integrationsproze�-- Gast, L.: Was bedeutet: Verantwortlichkeit? Psychoanalytische Erkundungen im Vorfeld der Frage. Ein Versuch -- Green, A.: Bemerkungen f�r eine Auszeit. ( Zu einer Psychoanalyse der Zukunft ) -- G�nter, M.: Un-Heimliche Gewalt. Angstlust, Inszenierung une identifikatorische Projektion destruktiver Phantasien -- Haas, E. Th.: Melancholische Arbeit -- Haas, R.: Die Unf�gkeit, mit ( inter- )kulturellen Konflikten umzugehen. Ein kulturanalytischer Befund -- Horn, E.: Don Quijotes Flucht vor der Realit�H�bner, W; "Jenseits der Worte". Versuch �ber projektive Identifizierung und �hetische Erfahrung -- K�ele, H, C. Albani, A. Buchheim, H.-J. Gr�nzig, M. H�lzer, R. Hohage, J.P. Jimenez, M. Leuzinger-Bohleber, E. Mergen- : caler, L. Neudert-Dreyer, D. Pokorny und H. Thom�Psychoanalytische Einzelfallforschung: Ein deutscher Musterfall Amalie X -- King, V: Faszination und Anst��gkeit: Der >Fall Dora< im Ent- stehungs- und Ver�erungsproze�der Psychoanalyse -- Kl�wer, R.: Die vollst�ige psychoanalytische Methode und ihre klinischen Anwendungen. Zur vernachl�igten Dimension des Fokalen -- Laplanche,J.: Die Drei Abhandlungen und die Verf�hrungstheorie -- Maier, C.: �ertragungspsychose. Ein Beitrag zur Begriffsbestimmung -- Moser, U., u. T. Stompe: Wahn: Mikrowelten virtueller Realit�Niedecken, D.: Gewaltlose Integration des Divergierenden Pollak, T.: Konzeptuelle �erlegungen zum psychoanalytischen -- Angstbegriff -- Rohde-Dachser, C.: �er Hingabe, Tod und das R�el der Geschlechtlichkeit. Freuds Weiblichkeitstheorie aus heutiger Sicht -- Sch�ter, J.: Ist die zeitgen�ssische Psychoanalyse in den USA noch eine Profession? Ein Pl�yer f�r mehr psychoanalytische Forschung -- Schneider, G.: Ein ">unm�glicher< Beruf" ( Freud ) - zur aporetischen Grundlegung der psychoanalytischen Behandlungstechnik und ihrer Entwicklung -- Schoenhals Hart, H.: Angstneurose heute -- Schwaber, A.E.: Das Ringen ums Zuh�ren: Fortgesetzte Reflexionen, verweilende Paradoxien und Gedanken �ber den Wiedergewinn von Erinnerungen -- Soldt, P: Bildliches Denken. Zum Verh�nis von Anschauung, Bewu�sein und Unbewu�em -- Solms, M.: Sigmund Freud heute. Eine neurowissenschaftliche Perspektive auf die Psychoanalyse -- Solojed, K: Psychische Traumatisierung in den Familien von Opfern des Stalinismus -- T�gel, C.: Sigmund Freuds Praxis. Visiten und Ordination - Psychoanalysen - Einnahmen -- Wallerstein, R.S.: Entwicklungslinien der Psychoanalyse seit Freud: Divergenzen und Konvergenzen einer Wissenschaft im steten Wandel -- Warsitz, R-P: Der Raum des Sprechens und die Zeit der Deutung im psychoanalytischen Proze�-- Whitebook, J.: Wissenschaft und Religion: Zur Problematik von Objektivit�und Kritik der Psychoanalyse -- Wohlfart, E., u. T. �bek: Die Suche nach den offenen T�ren. Eine ethnopsychoanalytische Kasuistik �ber das Ph�men der Besessenheit.
Logo Maremagnum es