Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Mitscherlich, Alexander Und W. Hochheimer (Hgg.)

Psyche. Jahrgang XX. 1966. Zeitschrift f�r Psychoanalyse und ihre Anwendungen.

Stuttgart: Klett-Cotta., 1966., 1966

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1966
Autor
Mitscherlich, Alexander Und W. Hochheimer (Hgg.)
Editores
Stuttgart: Klett-Cotta., 1966.
Formato
IV, 963 S. Gebundenes Halbleinen.
Descripción
Gebundenes Halbleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Papierbedingt leicht gebr�t, ansonsten tadelloser Zustand - BEITR�E -- Adamson,J. D. u. A. H. Schmale: Objektverlust, Resignation und der Ausbruch psychischer Erkrankungen -- Argelander, H.: Zur Psychodynamik des Erstinterviews -- Der "Patient" in der psychotherapeutischen Situation mit seinem behandelnden Arzt -- Balint, M.: Perversionen und Genitalit�-- Die technischen Experimente Sandor Ferenczis -- Bental, V.: Die psychischen Mechanismen der Adoptivmutter in Verbindung mit der Adoption -- Bergler, E. u. L. Eidelberg: Der Mammakomplex des Mannes -- Bergen, M.E.: Die Wirkung eines schweren Traumas auf ein vierj�iges Kind -- Bittner, G.: P�gogische �erlegungen zum Realit�prinzip -- de Boor, C.: Hysterie: Konversionsneurotisches Symptom oder Charakterstruktur ? -- Bornstein, B.: Die Analyse eines phobischen Kindes -- Buxbaum, E.: Die Rolle der Eltern in der �iologie der Lernst�rungen -- Bychowski, G.: Platonische Liebe und die Suche nach der Sch�nheit -- Das Drama Winckelmanns -- Dettmering, P.: Die Inzestproblematik im sp�ren Werk Thomas Manns -- Eissler, K. R.: Bemerkungen zur Technik der psychoanalytischen Behandlung Pubertierender nebst einigen �erlegungen zum Problem der Perversion -- Erikson, E. H.: Die menschliche St�e und der Zyklus der Generationen -- Furman, R. A.: Der Tod und das Kind - Einige vorl�ige �erlegungen -- Tod der Mutter w�end der Analyse eines Sechsj�igen -- Geleerd, E. R.: Borderline-Zust�e in der Kindheit und Adoleszenz -- Greenson, R. R.: Das Arbeitsb�ndnis und die �ertragungsneurose -- Gumbel, E.: Die Psychoanalyse in Israel -- Gy�mr�i, E. L.: Psychoanalyse eines jungen Konzentrationslageropfers Heimann, P.: Bemerkungen zum Arbeitsbegriff in der Psychoanalyse -- Hochheimer, W.: Zur Rolle von Autorit�und Sexualit�im Genera-tionskonflikt -- Klauber,J.: Die Struktur der psychoanalytischen Sitzung als Leitlinie f�r die Deutungsarbeit -- Psychoanalytische Beitr� zur psychosomatischen Medizin, mit besonderer Ber�cksichtigung der Konversionstheorie -- Kohut, H.: Formen und Umformungen des Narzi�us -- Kuiper, P. C.: Die psychoanalytische Biographie der sch�pferischen Pers�nlichkeit -- Kunz, E. : Pers�nlicher R�ckblick einer praktischen �ztin auf die Teilnahme an einer �ztegruppe -- Loch, W.: �er einige allgemeine Strukturmerkmale und Funktionen psychoanalytischer Deutungen -- Studien zur Dynamik, Genese und Therapie der fr�hen Objektbeziehungen -- Lorenzer, A.: Zum Begriff der "Traumatischen Neurose" -- Mahler, E.: Zur Psychodynamik der sogenannten Iatrogenen Neurose Niederland, W. G.: Ein Blick in die Tiefen der "unbew�igten" Vergangenheit und Gegenwart - Anl�ich der Besprechung von W. Ritter v. Baeyer, H. H�er und K. P. Kisker: Psychiatrie der Verfolgten -- Sandler,].: Einige Aspekte der Metapsychologie der Phantasie -- Schraml, W. u. H. Selg: Verhaltenstherapie und Psychoanalyse -- Teruel, G.: Neue Wege der Diagnose und Behandlung von Ehekonflikten -- Treurniet, N u. G.J. S. Wilde: Untersuchung einiger psychosomatischer Hypothesen mit Hilfe der kontinuierlichen intraarteriellen Blutdruckmessung bei einem Patienten mit essentieller Hypertonie -- Waelder, R.: �er psychischen Determinismus und die M�glichkeit der Voraussage im Seelenleben -- Ziferstein, I.: Die "Therapeutische Gemeinschaft" in der Sowjetpsychiatrie -- Die Arzt-Patient-Beziehung in der sowjetischen Psychotherapie Zulliger, EL: �er jugendliche Diebe und die Psychologie ihres delinquenten Verhaltens.
Logo Maremagnum es