Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Mitscherlich, A. (Hg.)

Psyche. Zeitschrift f�r Psychoanalyse und ihre Anwendungen. 24. Jahrgang, 1970.

Stuttgart, Ernst Klett Vlg., 1970., 1970

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1970
Autor
Mitscherlich, A. (Hg.)
Editores
Stuttgart, Ernst Klett Vlg., 1970.
Formato
VII, 977 S., Originalleinen.
Descripción
Originalleinen.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Encuadernación
Tapa dura
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Guter Zustand. -- Beitr� -- Adorno, Th. W.: Die Freudsche Theorie und die Struktur der faschistischen Propaganda -- Argelander, H.: Die szenische Funktion des Ichs und ihr Anteil an der Symptom- und Charakterbildung -- Balint, M.: Trauma und Objektbeziehung -- Beres, D.: Die Menschlichkeit des Menschen: Symbol und Objekt -- Berndt, H.: Sozialpsychologie und Architektur -- Brede, K.: Zur Rezeption der psychosomatischen Medizin bei -- Talcott Parsons -- Brocher, T.: Aktuelle Probleme der psychoanalytischen Ausbildung -- in den USA -- Cambor, C. G.: Pr�ipale Faktoren der �erich-Entwicklung -- Chasseguet-Smirgel, J.: "Letztes Jahr in Marienbad" - Zur Methodologie der psychoanalytischen Erschlie�ng des Kunstwerks -- Dahmer, H.: Psychoanalyse und historischer Materialismus -- Francis, J. J.: Protokoll der Diskussion �ber Protest und Revolution -- Depressionen, Allmachtsphantasien und Nicht-Behandelbarkeit -- bei Proteststudenten -- Freud, A.: Probleme der Lehranalyse -- Freud, S.: Jugendbriefe -- Fries, M. E.: Liebesbed�rfnis und Frustrationsintoleranz bei der jungen Generation -- Gedo, J. E., und E. Wolf: Die Ichthyosaurusbriefe -- Goldstein, J.: Konformismus, Protest und "Pathologie"; die ent- traumatisierende Funktion der Massenmedien -- Gruppengespr� �ber Lehranalyse -- Hermann, I.: Perversion und H�rwelt -- Holzhey, H.: Psychoanalyse und Gesellschaft - Der Beitrag Herbert Marcuses -- Horn, K.: Aspekte der Ich-Psychologie Heinz Hartmanns -- Jones, E.: Die Theorie der Symbolik ( Teil I ) -- Junker, H., und H. Zenz: Der Einsatz datenspeichernder und -verarbeitender Apparate f�r die Erforschung psychotherapeutischer Prozesse -- Kl�wer, R.: �er die Orientierungsfunktion eines Fokus bei der psychoanalytischen Kurztherapie -- Kris, E.: Einige Gedanken und Beobachtungen �ber den fr�hkindlichen Autoerotismus: Probleme der �thetik -- Kuiper, P. C.: Die Ferien des Analytikers -- Kutter, P.: Aspekte der Gruppentherapie -- Laffal, J.: Sprache, Bewu�sein und Erleben -- Landauer, K.: Zur psychosexuellen Genese der Dummheit -- le Coultre, R.: Die Ichspaltung als zentrale Neuroseerscheinung Lickint, A.: Die psychische Steuerung physischer Abl�e, insbesondere bei der Konversion -- Lidz, Th., und A. Rothenberg: Psychedelismus: Die Wiedergeburt " des Dionysos -- Lincke, H.: Das �erich - eine gef�liche Krankheit? -- Loch, W.: Zur Entstehung aggressiv-destruktiver Reaktionsbereitschaft -- Lorenzer, A.: Freud und der Beginn einer psychoanalytischen Sozialpsychologie: Symbol, Sprachverwirrung und Verstehen -- Lowenfeld, H. und Y.: Die permissive Gesellschaft und das �erich Mitscherlich, A.: Einleitung zu "�er Psychoanalyse und Sozio-logie" : Protest und Revolution -- Mitscherlich-Nielsen, M.: Was macht einen guten Analytiker aus? Miiller-Braunschweig, H.: Zur Genese der Ich-St�rungen -- Parin, P.: Frustration - Ichideal - Realit�ver�erung -- Reis, W. J.: Formen der freien Assoziation zu Tr�en -- Rosenk�tter, L.: Die Verwendung des Strukturmodells und des Symbolbegriffes in der Psychoanalyse -- Schwanenberg, E.: Psychoanalyse versus Sozialanalyse - das Problem der Aggression -- Schumacher, W.: Bemerkungen zur Theorie des Narzi�us -- Simenauer, E.: Der behandlungsbed�rftige Proteststudent als -- "Tiqueur" -- Sonnemann, LJ.: Hegel und Freud. Die Kritik der "Ph�menologie" am Begriff der psychologischen Notwendigkeit und ihre anthropologischen Konsequenzen -- Staewen-Haas, R.: Identifizierung und weibliche Kastrationsangst -- Stierlin, H.: Die Familienbeziehung -- -: Familientherapie mit Adoleszenten im Lichte des Trennungsprozesses -- Strachey, ].: Zur Theorie der therapeutischen Resultate der Psychoanalyse -- Waelder, R.: Hemmung, Symptom und Angst - vierzig Jahre sp�r -- Wesiack, W.: Die Bedeutung der Psychoanalyse f�r die praktische und allgemeine Medizin -- Winnicott, D. W.: Die Lokalisierung des kulturellen Erlebens -- Ziferstein, I.: Der Psychoanalytiker vor den Problemen der Gesellschaft -- Ziolko, H. U.: Halluzinationen und Neurose.
Logo Maremagnum es