Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Ferenczi, S�Or, Michael Balint Und Helmut Dahmer (Hrsg.)

Schriften zur Psychoanalyse - 3 B�e.

Gie�n: Psychosozial-Verlag, 2005.,

60,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
3898064654
Autor
Ferenczi, S�Or, Michael Balint Und Helmut Dahmer (Hrsg.)
Editores
Gie�n: Psychosozial-Verlag, 2005.
Formato
Gebundene Originalpappb�e
Materia
Kategorien - Fachb�cher - Psychologie - Psychotherapie -, Psychoanalyse
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

DREI B�e, die R�cken lichtbedingt etwas ausgeblichen aber sonst nahezu neuwertig, keinerlei eintr� o.� Band I und II der �Schriften zur Psychoanalyse� umfassen eine Auswahl wichtiger Schriften des wohl nach Freud bedeutendsten Psychoanalytikers. Aus dem Inhalt - Band 1: Psychoanalyse und P�gogik (1908); Introjektion und �ertragung (1909); Zur Organisation der psychoanalytischen Bewegung (1910); �er die Rolle der Homosexualit�in der Pathogenese der Paranoia (1911); Zur Ontogenese der Symbole (1913); Entwicklungsstufen des Wirklichkeitssinnes (1913); Affektvertauschung im Traume (1916); Pollution ohne orgastischen Traum und Orgasmus im Traume ohne Pollution (1917); Zur Frage der Beeinflussung des Patienten in der Psychoanalyse (1919); Psychoanalyse und Kriminologie (1919). Band 2: Technische Schwierigkeiten einer Hysterieanalyse (1919); Psychoanalytische Betrachtungen �ber den Tic (1921); Georg Groddeck: Der Seelensucber (1921); Zur Psychoanalyse der paralytischen Geistesst�rung (1922); Freuds "Massenpsychologie und Ich-Analyse" (1922); Zur Psychoanalyse von Sexualgewohnheiten (1925); Kontraindikationen der aktiven Psychoanalytischen Technik (1926); Das Problem der Unlustbejahung (1926); Relaxationsprinzip und Neokatharsis (1930); Freuds Einflu�auf die Medizin (1933); Versuch einer Genitaltheorie (1924). Die in Band III versammelten 14 Aufs�e S�or Ferenczis hat Sigmund Freud als die �eigentlich beste Einf�hrung in die Psychoanalyse f�r den ihr ferner Stehenden� bezeichnet. Aus dem Inhalt: Psychoanalyse und P�gogik (1908); Zur analytischen Auffassung der Psychoneurosen (1909); Zur Organisation der psychoanalytischen Bewegung (1910/1911); Symbolische Darstellung des Lust- und Realit�prinzips im �ipus-Mythos (1912); Die Bedeutung der Psychoanalyse f�r Rechtswesen und Gesellschaft (1913). ISBN 3898064654
Logo Maremagnum es