Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Freud, Sigmund

Sigm. Freud: Gesammelte Werke. Chronologisch geordnet. 1. Band: Werke aus den Jahren 1892-1899. Hrsg. v. Anna Freud u.a.

S.Fischer Vlg., 1952.,

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Freud, Sigmund
Editores
S.Fischer Vlg., 1952.
Formato
594 S., Original Leinen kaschiert mit Schutzumschlag.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Guter Zustand. -- Die ersten "Gesammelten Schriften von Sigm. Freud" erschienen im Internationalen Psychoanalytischen Verlag, Wien, in den Jahren 1924-1934, geplant, zusammengestellt und herausgegeben von, A. J. Storfer, dem damaligen Leiter des Verlags. Die Ausgabe war �erlich ausgezeichnet ausgestattet, l2b�ig, in Quartformat und mit wenigen Ausnahmen nach Themen geordnet, um den Verkauf von Einzelb�en sowie die photostatische Reproduktion einzelner B�e in Taschenformat zu erm�glichen. Bei der zwangsweisen Liquidierung des Verlags unter den Nationalsozialisten im M� 1938 wurden mit den anderen Verlagsbest�en auch mehrere tausend Exemplare der "Gesammelten Schriften" eingestampft. -- Zum Ersatz f�r diese vernichtete Ausgabe begannen im Herbst 1938 im Rahmen der neugegr�ndeten Imago Publishing Co" London, mit Hilfe einer gro��gigen Spende von Prinzessin Marie Bonaparte, die Pl� f�r die hier vorliegenden "Gesammelten Werke von Sigm. Freud". Ein Komitee von Herausgebern, bestehend aus Dr. Edward Bibring, Dr. Ernst Kris und der Unterzeichneten, besorgte die Aufteilung des Materials auf 17 B�e und nahm die kritische Durcharbeitung des Textes und die Zusammenstellung der Bibliographie in Angriff. Nach l�erer �erlegung entschied das Komitee sich daf�r, die thematische Einteilung der "Gesammelten Schriften" durch eine chronologische Einteilung zu ersetzen, eine Anordnung, die den Bed�rfnissen des wissenschaftlichen Arbeiters und des an der Entstehung der psychoanalytischen Wissenschaft interessierten Lesers besser zu entsprechen schien. Die Absicht der Herausgeber, einige der voranalytischen Arbeiten Freuds in die "Gesammelten Werke" aufzunehmen, wurde nach Besprechung mit dem Autor auf seinen ausdr�cklichen Wunsch hin wieder fallengelassen. -- Die Umst�e, unter denen die Vorarbeiten f�r die neue Ausgabe im Jahre 1938/39 begonnen hatten und die B�e VI, IX, XI und XIV ver�ffentlicht wurden, ver�erten sich infolge des Kriegsausbruchs im September 1939 in verschiedenen Beziehungen. Dr. Edward Bibring und Dr. Ernst Kris wanderten im Jahre 1940/41 nach Amerika aus und mu�en ihre Mitarbeit einschr�en; Dr. Willi Hoffer (London) und Dr. Otto Isakower (New York) wurden in das Herausgeberkomitee kooptiert. Der Kriegsbetrieb im Druckerei-und Buchbindergewerbe f�hrte zu endlosen Verz�gerungen. Druck und Papierpreise stiegen auf ein Vielfaches der veranschlagten Kosten. Da�trotz dieser fast un�berwindlichen Hindernisse die Publikation der "Gesammelten Werke" fortgesetzt werden konnte und die Ausgabe heute fertig vorliegt, verdankt sie einer kleinen Anzahl gelegentlicher privater Spender, der nicht ersch�tterten Geduld und Zuversicht des Leiters der Imago Publishing Co., Mr. John Rodker, und vor allem der unerm�dlichen und uneigenn�tzigen Herausgeber- -- arbeit von Dr. Willi Hoffer. -- Der Ungunst der �eren Verh�nisse sind, neben der Verlangsamung des Erscheinens, auch verschiedene Unvollkommenheiten der Ausgabe zuzuschreiben. Gewisse bibliographische Anmerkungen mu�en zu Zeiten fertiggestellt werden, in denen notwendiges Material, wie die neuesten �ersetzungen in fremde Sprachen, nicht zug�lich war. Daraus entstandene Irrt�mer und Auslassungen sollen in sp�ren Auflagen richtiggestellt und erg�t werden. Der durch die unruhigen Zeiten unvermeidliche Wechsel von Mitarbeitern macht sich vor allem in mangelnder Einheitlichkeit in der Ausf�hrung des Sach- und Personenindex f�hlbar. Die Herausgeber hoffen, die entstandenen Ungleichheiten im Gesamtindex (18. B�) wiedergutzu machen. -- Zur Durchf�hrung der chronologischen Anordnung des Materials sind folgende Bemerkungen zu machen: -- Das chronologische Prinzip wurde nur an einer einzigen Stelle absichtlich durchbrochen, und zwar zugunsten der Einheitlichkeit in der Wiedergabe der "Traumdeutung". W�end in den "Gesammelten Schriften" Band II die erste Auflage der "Traumdeutung", Band III alle sp�ren Zus�e enth�, reproduzieren die "Gesammelten Werke" in Band II/III die achte Auflage der "Traumdeutung", in deren Text die Zus�e aus sp�ren Jahren in die erste Auflage eingeschaltet sind. Band II/III der "Gesammelten Werke" enth� daher, ohne R�cksicht auf Chronologie, Beitr� aus den Jahren 1900-1929. -- Zwei weitere Verst�� gegen die chronologische Ordnung beruhen auf Versehen. Das "Vorwort zur Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre", 1906 (in den VII. Band geh�rig) und "Einige Nachtr� zum Ganzen der Traumdeutung", 1924 (in den XIV. Band geh�rig) wurden beim Druck dieser B�e ausgelassen. Sie finden sich unter separatem Titel (Zusatz zum VII., resp. XIV. Band) am Ende des zuletzt gedruckten I. Bandes. -- Die Herausgeber ben�tzen die Gelegenheit, um Mr. James Strachey f�r wertvolle Hinweise und Frau Lily Neurath, B.A., f�r ihre uneigenn�tzige und tatkr�ige Mithilfe beim Auffinden von sinnst�renden Irrt�mern und Druckfehlern zu danken. (Vorwort der Herausgeber)
Logo Maremagnum es