Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Gudopp Von Behm, Wolf-Dieter

Solon von Athen und die Entdeckung des Rechts.

W�rzburg: K�nigshausen & Neumann, 2009.,

98,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783826041198
Autor
Gudopp Von Behm, Wolf-Dieter
Editores
W�rzburg: K�nigshausen & Neumann, 2009.
Formato
380 S. Originalbroschur.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Gebraucht, aber gut erhalten. - Solon war ein bedeutender Gesetzgeber und politischer Reformator. Ein Jahr lang stand er, ausgestattet mit allen n�tigen Vollmachten, an der Spitze seiner Stadt. Seine praktisch-politische T�gkeit hat er mit grunds�lichen �erlegungen vorbereitet, begleitet und bilanziert. Diese in poetischer Form vorgetragenen Reflexionen, die uns zum Teil �berliefert sind, haben Epoche gemacht. Solon ist die erste gro� Figur der Geschichte, die Politik und Wissenschaft konsequent miteinander verbindet, die politische Strategie theoretisch konzipiert und den politischen Kosmos gem�den gegebenen Bedingungen realistisch modelliert. Seine gro� Entdeckung: Das Recht, die d�, ist die objektiv-reale Macht, die die labile Gleichgewichtsdynamik der Polis in einer selbst-organisierenden permanenten Erneuerung reguliert. Verletzungen der ordnenden und erhaltenden rechten Ma�Verh�nisse geschehen unvermeidlich; ebenso unvermeidlich �r�t sich� d� mit gesellschaftlichen Krisen und Verwerfungen. Die Solonische Polito-logie ist Dikelogie, ist Wissen um die Wirkungsweise des Rechts. Die vorliegende Solon-Monographie erschlie� den Gedanken vor allem durch eine gr�ndliche Lekt�re der dichterischen Fragmente. Deren Interpretation geht mit einer Einf�hrung in die griechische Archaik einher � und selbstverst�lich mit einer ausf�hrlichen Vorstellung der Solon vorangehenden und mit ihm verflochtenen Gedankenwelten von Homer und Hesiod. (Verlagstext). ISBN 9783826041198
Logo Maremagnum es