Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Freyer, Hans

Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft. Logische Grundlegung des Systems der Soziologie.

Leipzig - Berlin: Verlag und Druck von B. G. Teubner, 1930.,

75,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Freyer, Hans
Editores
Leipzig, Berlin: Verlag und Druck von B. G. Teubner, 1930.
Formato
Erstausgabe. 310 S. Papier.
Materia
Gesellschaft, Wissenssoziologie, Geschichtsphilosophie
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Einband stark abgenutzt, stellenweise rissig, insgesamt stark vergilbt, dennoch leserliches Exemplar. - Einleitung -- I Kapitel Die Soziologie und die gesellschaftliche Wirklichkeit -- Der ph�menologische Ausgangspunkt -- Logoswissenschaften -- Soziologie als Methode -- Die "Wissenschaften von der �eren Organisation der Menschheit" (W Dilthey) -- Formale Soziologie (G Simmel) -- Soziologie als Beziehungswissenschaft (L von Wiese) -- Universalismus (O Spann) -- Die gesellschaftliche Wirklichkeit -- Historischer Materialismus -- Anmerkung �ber das Problem der Ideologie und �ber Wissenssoziologie -- II Kapitel Die doppelte Beziehung der Soziologie zur Geschichte -- Soziologie und Geschichtsphilosophie -- Der soziale Proze�(Fr Oppenheimer) -- Kultursoziologie (A Weber) -- Idealtypus und Rationalisierung (M Weber) -- Die Soziologie selbst als geschichtliches Ph�men -- Nochmals die gesellschaftliche Wirklichkeit -- �er soziologische Strukturbegriffe: Abgrenzung gegen die Psychologie (F T�nnies und A Vierkandt) -- �er soziologische Strukturbegriffe: Abgrenzung gegen die Geschichte -- �er ethische Wissenschaften, �ber Wirklichkeit �berhaupt und �ber die Wertfreiheit soziologischer Erkenntnis III Kapitel Grundlinien des Systems -- Hegel als Ausgangspunkt �er Schichten und Stufen der gesellschaftlichen Wirklichkeit -- Der Schematismus der soziologischen Strukturbegriffe -- Gesellschaft -- Gemeinschaft -- Die Dialektik der Gesellschaft -- St�e -- Klassen -- Staat und Gesellschaft -- Das produktive Chaos Wendung zur Empirie Soziologie und Politik.
Logo Maremagnum es