Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Weischedel, Wilhelm (U.A.)

Streit um die G�ttlichen Dinge. Die Auseinandersetzung zwischen Jacobi und Schelling. Mit e. Einleitung von W. Weischedel.

Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1967.,

55,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autor
Weischedel, Wilhelm (U.A.)
Editores
Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1967.
Formato
X; 474 S.; 20 cm. Originalleinen.
Materia
Friedrich Heinrich Jacobi, Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
Primera edición
No

Descrizione

Gutes Exemplar. - Mit Widmung (an Tilmann Pinder) und SIGNIERT von Wilhelm Weischedel. - Faksimile-Teil des Werkes in Frakturschrift. - Wilhelm Weischedel (* 11. April 1905 in Frankfurt am Main; � 20. August 1975 in Berlin) war ein deutscher Philosoph und Professor an der Freien Universit�Berlin. . (wiki) // INHALT : Vorbemerkungen. ----- I. Zur Vorgeschichte des Streites. ----- II. Friedrich Heinrich Jacobi. ----- 1. Jacobis Pers�nlichkeit. ----- 2. Jacobis Lehre vom Erkennen. ----- 3. Jacobis Lehre von Gott. ----- 4. Der Beginn des Streites. ----- 5. Jacobis Streitschrift. ----- III. Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. ----- 1. Schellings Reaktion auf Jacobis Schrift. ----- 2. Schellings Pers�nlichkeit. ----- 3. Schellings Fr�hphilosophie. ----- 4. Schellings Naturphilosophie. ----- 5. Schellings Philosophische Theologie. ----- 6. Schellings Streitschrift. ----- IV. Zur Nachgeschichte des Streites. ----- 1. Jacobis und Schellings Epiloge. ----- 2. Verteidiger Jacobis. ----- 3. Verteidiger Schellings. ----- 4. Hegels und Goethes Urteil �ber den Streit. ----- Friedrich Heinrich Jacobi, Von den g�ttlichen Dingen ----- und ihrer Offenbarung. ----- �er eine Weissagung Lichtenbergs. ----- Vorbericht zur gegenw�igen neuen Ausgabe. ----- Vorbericht zu der ersten Ausgabe. ----- Die Abhandlung. ----- Beilage A. ----- Beilage B. ----- Beilage C. ----- (u.a.m.) / Die vorliegende Ausgabe bringt den vollst�igen Text der beiden Streitschriften von Jacobi und Schelling �ber die "G�ttlichen Dinge" in Form eines reprografischen Nachdrucks. Dabei wurden die folgenden Ausgaben zugrunde gelegt: 1. Friedrich Heinrich Jacobi's Werke, Dritter Band, Leipzig 1816, S. 197-460. 2. Friedrich Wilhelm Joseph von Schellings s�tliche Werke, Erste Abtheilung, Achter Band, Stuttgart und Augsburg 1861, S. 19-136. � (Einleitung)
Logo Maremagnum es