Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Vogel, Ralf T.

Todesthemen in der Psychotherapie : Ein integratives Handbuch zur Arbeit mit Sterben, Tod und Trauer.

Stuttgart : Kohlhammer, Januar 2022.,

39,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783170394889
Autor
Vogel, Ralf T.
Editores
Stuttgart : Kohlhammer, Januar 2022.
Formato
2., erweiterte und �berarbeitete Auflage. 246 Seiten ; 23.2 cm x 15.5 cm, 371 g. Originalbroschur.
Materia
Psychologie
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Neues Exemplar - Tod und Sterben sind in Psychotherapien und Beratungen wichtige und grundlegende Themen. Dieses Handbuch liefert in seiner zweiten, �berarbeiteten Auflage Therapeuten und Angeh�rigen verwandter Berufsgruppen zahlreiche Anregungen und Materialien zur eigenen Auseinandersetzung sowie zur praktischen Arbeit mit ihren Patienten. Es stellt damit eine wertvolle Erg�ung g�iger psychotherapeutischer Standardwerke dar, die sich diesem schwierigen und doch so gewinnbringenden Themenbereich nach wie vor wenig zuwenden. - Inhalt: Einf�hrung: Der Tod heute -- Der Begriff des Todes: Abgrenzungen und Entwicklungen -- Der moderne gesellschaftliche Umgang mit Tod und Sterben -- Die Schwierigkeit mit dem Tod: Historisch bedingte und bis heute wirksame "Implizite Konzepte des Todes" -- Der Tod in Zeiten der Pandemie -- Grundlagen -- Jenseitsvorstellungen, Mythologie und Todesverst�nis -- Ars moriendi - Die Kunst zu sterben als Kunst zu leben -- Tod und Psychotherapie -- Zur Formulierung einer dem Thema angemessenen Sicht der Psychotherapie -- Die Psychotherapieschulen und das Todesthema -- Todesthemen in der Psychotherapie -- Der Tod und der Psychotherapeut -- Psychopathologie und Tod -- Praktische Psychotherapie -- Neutralit�- Abstinenz - Setting -- Techniken und Methoden -- Kunst, Kreativit�und Tod - Zur Einbeziehung kreativtherapeutischer Methoden in die Psychotherapie -- Traumarbeit und Tod -- Arbeit mit M�hen und Mythen -- Trost und Klage -- Die "Gender"-Perspektive -- Trauergruppen -- Kinder und das Todesthema -- Entwicklungspsychologie des Todes -- Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen in der Konfrontation mit dem Todesthema -- Kinder und der Tod in der Familie -- Psychotherapeutische Supervision im Umfeld des Todes -- �ungen f�r Therapie und Selbsterfahrung -- Konfrontations�bungen -- Imaginationen -- Loslass-�ungen -- "Halte-�ung" -- Meditationen -- Die Autobiographie des Todes -- Abschlussbemerkungen -- Tod und Sterben in den Medien -- Internet - Zeitschriften. ISBN 9783170394889
Logo Maremagnum es