Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Kipling, Rudyard Und Hanfried Wendland

Toomai, der Liebling der Elefanten.

Berlin, NeueKleiderDrucke, 2012

2000,00 €

Galerie Joy Antiquariat

(Boppard, Alemania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Año de publicación
2012
Autor
Kipling, Rudyard Und Hanfried Wendland
Editores
Berlin, NeueKleiderDrucke
Idiomas
Alemán

Descrizione

72 S. mit 19 signierten Farbholzschnitten (4 davon doppelseitig) von Hanfried Wendland. 38 x 30,5 cm, HLeder mit Pergaminumschlag sowie HLedermappe mit Pergaminumschlag mit zwei zustzlichen sign. Linolschnitten sowie einer handkolor. Linolplatte im bedruckten Schuber, Vorsätze bedruckt. Eines von sieben Exemplaren der Vorzugsausgabe (GA 22) mit zwei zusätzlichen Farbholzschnitten (jeweils eins von sieben Ex.) sowie einer handkolirierten Original-Druckplatte in einer separaten Mappe. - Titel mit datierter Widmung und kleiner Zeichnung von Hanfried Wendland. Druckvermerkt von Hnafried Wendland sign.- Satz in 14 p magerer Neuzeit-Gtoesk von Peter Rensch, auf 230 g Alt-Lünen-Bütten.- Rudyard Kipling (1865-1936) veröffentlichte die Kurzgeschichte über den jüngsten Spross einer Dynastie von Mahuts erstmals 1893. Die Erzählung führt in den indischen Dschungel. Der junge Toomai wächst zusammen mit dem etwa 70-jährigen Arbeitselefanten Kala Nag auf. Eines Nachts reisst Kala Nag aus in den Dschungel, auf seinem Rücken der junge Toomai. Es ist die Nacht, in der sich die Elefanten zum Tanz treffen. Toomai hat das Glück, den Tanz der Elefanten zu erleben, den vorher noch nie ein Mensch sah. "Die Wege der Elefanten sind mit dem Verstand der Menschen nicht zu begreifen." Der Mensch zähmt zwar die Elefanten und richtet sie zur Arbeit ab. Vollständig beherrschen kann er die Natur jedoch nicht. Der erfahrene Mahut bezeichnet den Elefanten als seinen Gebieter. Es ist ein Lob auf die ungezähmte Natur und die Schönheit ihrer Geschöpfe. Die eigentlichen Helden der Geschichte sind die Elefanten. So sind sie in hellen, kräftigen Farben auch auf allen Graphiken präsent. Demütig fügen sie sich der Gewalt und den Anweisungen der Menschen, verlieren dabei jedoch weder stolz noch Würde. Selbst wenn der kleine Toomai die Trommel schlägt, beherrscht der grosse Elefant das Bild. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. -
Logo Maremagnum es