Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Koebner, Thomas

Unbehauste. Zur deutschen Literatur in der Weimarer Republik, im Exil und in der Nachkriegszeit.

M�nchen: Edition Text und Kritik, 1992.,

39,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783883774183
Autor
Koebner, Thomas
Editores
M�nchen: Edition Text und Kritik, 1992.
Formato
403 S. Originalbroschur.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
Primera edición
No

Descrizione

Einband leicht berieben, sonst gutes Exemplar. Aus der Bibliothek des Literaturwissenschaftlers Eberhard L�ert. Mit Widmung des Verfassers an E. L�ert.Wenige Bleistiftanstreichungen. - Inhalt: Abkehr von den alten M�ten Aufbruch der Jugend -- Familiendrama und Generationskonflikt zwischen 1890 und 1920 -- Revolte der S�hne, Passion der Frauen -- Zehn Kommentare zum Drama -- zwischen Expressionismus und Volksst�ck (1914-1932) -- Ruin der b�rgerlichen Existenz -- Die Weimarer Republik und das zeitgen�ssische Drama -- Die schlimme Botschaft Carl Einsteins Gottesl�erung -- Der deutsch-j�dische Konflikt -- "Feindliche Br�der" -- Stereotypen der Abgrenzung j�dischen und deutschen Wesens -- Das j�dische B�rgertum und das literarische Berlin -- Ein Denkmal f�r Jud S��Zu Lion Feuchtwangers Roman -- Konservative Propheten -- Oswald Spenglers Phantasien �ber den Untergang des Abendlandes -- Die Erwartung der Katastrophe -- Zur Geschichtsprophetie des "neuen Konservativismus" -- (Oswald Spengler, Emst J�nger) -- Opposition gegen die Diktatur -- Das "andere Deutschland" -- Zur Nationalcharakteristik im Exil -- Polemik gegen das Dritte Reich Deklassierung und D�nisierung -- "Militanter Humanismus" -- Ein Konzept des dritten Weges im Exil -- Die Fiktion vom guten Herrscher Heinrich Manns Roman Henri Quatre -- Vergil als Leitfigur? -- Hermann Broch Der Tod des Vergil -- "Isis, Demeter - das waren Zeiten!" Mythenrekonstruktion und Mythenskepsis in der Literatur seit 1930 -- Arthur Koestlers Abkehr vom Stalinismus -- Unbehaustsein in der Nachkriegszeit Die Schuldfrage -- Vergangenheitsverweigerung und Lebensl�gen in der Diskussion 1945-1949 -- Entfremdung und Melancholie Hildesheimers intellektuelle Helden -- Endzeit -- bei Hans Magnus Enzensberger, G�nter Kunert und Heiner M�ller. ISBN 9783883774183
Logo Maremagnum es