Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Wandke, Artur-Axel, Adolf Dietz Und Christian Czychowski

Urheberrecht in Mittel- und Osteuropa. 2 B�e. Teil 1: Bulgarien, Polen, Rum�en, Russische F�deration, Slowenien. Teil 2: Estland, Lettland, Litauen, Tschechien, Ukraine, Ungarn. Unter Mitarbeit von Gabor Faludi, P�r Gyerty�y, Ulf M�ller und Marcus von Welser.

Berlin : Spitz, 1997-2002.,

250,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Wandke, Artur-Axel, Adolf Dietz Und Christian Czychowski
Editores
Berlin : Spitz, 1997-2002.
Formato
450 S.; Originalbroschuren.
Materia
Urheberrecht, Bulgarien, Polen, Rum�en, Russland, Slowenien
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Der Schutz des geistigen Eigentums in den Staaten Mittel- und Osteuropas gewinnt in den gegenw�igen Transformationsprozessen zunehmend an Bedeutung. Hierzu z�t auch das Urheberrecht, dessen Schutzbe-reich vor allem in den ehemaligen sozialistischen L�ern nicht mehr den Anforderungen der Marktwirtschaft entsprach. Die Umwandlung der Planwirtschaft in eine Marktwirtschaft und die neuen Technologien sowie die westeurop�che bzw. internationale Urheberrechtsentwicklung haben diese Staaten veranla�, ihre nationalen Urheberrechtsordnungen dem neuen Standard anzugleichen. Einige L�er haben neue Urheber-rechtsgesetze ausgearbeitet. Diese sind Gegenstand der vorliegenden Publikation. Anhand der Urheberrechtsgesetze werden die Neuerungen und der wesentliche Inhalt der Rechtsinstitute im Rahmen eines Rechtsvergleichs mit dem deutschen Urheberrecht und den bisher verabschiedeten Richtlinien der EU behandelt. Neben den Gemeinsamkeiten in der europ�chen Urheberrechtsfamilie werden die Besonderheiten des Urheberrechtsschutzes vorgestellt. Besondere Beachtung finden dabei die Werkkategorie, die Urheberpers�nlichkeitsrechte, die Verwertungsrechte, das Urhebervertragsrecht, das Arbeitnehmerurheberrecht, der Schutz der Computerprogramme, die zivil- und strafrechtlichen Sanktionen sowie die Verwertungsgesellschaften.
Logo Maremagnum es