Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Buhr, Manfred Und Robert Steigerwald

Verzicht auf Fortschritt, Geschichte, Erkenntnis und Wahrheit. Zu den Grundtendenzen der gegenw�igen b�rgerlichen Philosophie.

Akademie Verlag Berlin, 1981.,

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Autor
Buhr, Manfred Und Robert Steigerwald
Editores
Akademie Verlag Berlin, 1981.
Formato
Zur Kritik der b�rgerlichen Ideologie; 100. 130 S.; 19,5 cm; kart.
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
Primera edición
No

Descrizione

Gutes Ex.; Einband geringf�gig berieben. - Vortitel von Manfred Buhr und Robert Steigerwald SIGNIERT sowie kl. Widmung v. M. Buhr an Hans J�rg Sandk�hler. - INHALT : Klassische b�rgerliche und sp��rgerliche Philosophie ---- Krise der gegenw�igen b�rgerlichen ---- Philosophie/Ideologie ---- Pluralismus? ---- Positivistische und lebensphilosophische Denkweise ---- Schopenhauer - Nietzsche - Heidegger - Popper ---- Konservative Ideologie ---- Lebensphilosophischer �ologismus ---- Verk�rzter Rationalismus und ausgepr�er Irrationalismus der sp��rgerlichen Philosophie ---- Die Marxisten sind die Rationalisten unserer Epoche. // MANFRED BUHR 1927. Prof. Dr. sc. phil. Direktor des Zentralinstituts f�r Philosophie der Akademie der Wissenschaften der DDR; Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR. Ver�ffentlichungen u. a.: Zur Aktualit�der Leninschen Positivismus-Kritik (1972). �er die historische Notwendigkeit des ideologischen Klassenkampfes (1976). Vernunft � Mensch � Geschichte (1977). Immanuel Kant (1981). // ROBERT STEIGERWALD 1925. Dr. sc. phil. Mitglied des Parteivorstandes der DKP. Leiter des Referats Theorie und marxistische Bildung des Parteivorstandes der DKP. Ver�ffentlichungen u. a.: Herbert Mar-cuses �dritter Weg" (1969). Marxismus � Religion � Gegenwart (1972). Menschenrechte in der Diskussion (1977). B�rgerliche Philosophie und Revisionismus im imperialistischen Deutschland (1980). (Verlagstext)
Logo Maremagnum es