Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

G�Tze, Lutz (Hrsg.) Und Gabriele Pommerin-G�Tze

Visionen und Hoffnungen in schwieriger Zeit : Kreativit�- Sprachen - Kulturen ; Festschrift f�r Gabriele Pommerin-G�tze zum 60. Geburtstag. hrsg. von Lutz G�tze und Claudia Kupfer-Schreiner

Frankfurt, M. - Berlin - Bern - Bruxelles - New York, NY - Oxford - Wien : Lang, 2009.,

54,85 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783631588284
Autor
G�Tze, Lutz (Hrsg.) Und Gabriele Pommerin-G�Tze
Editores
Frankfurt, M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, NY, Oxford, Wien : Lang, 2009.
Formato
XV, 512 S. : Ill. ; 21 cm kart.
Materia
Pommerin-G�tze, Gabriele, Bibliographie, Fremdsprachenunterricht, Kulturkontakt, Aufsatzsammlung, Sprache, Linguistik, Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Tadelloses Exemplar. - Inhalt -- Vorwort XI -- Kreativit�-- Gino Chiel�no 3 -- Canto 44 -- Ortwin Beisbart 5 -- Kreativit�- Versuchte Wiederann�rung an einen Begriff des -- Bildungsdiskurses -- Kaspar H. Spinner 31 -- Irritation, Expression und Imagination als Grundprinzipien des -- kreativen Schreibens -- Johannes L�emann 49 -- Miteinander - Voneinander�F�reinander lernen -- Kreativit�interreligi�s -- Jose F.A. Oliver 61 -- zug fahrt /fenster aus -- schnitt I -- Claudia Kupfer-Schreiner 63 -- So gibt ein Wort das andere: Automatisches Schreiben zu -- Utopien und Visionen am �Berg der Wahrheit" -- Klaus Maiwald 85 -- Erlk�nig-Rap, voll kreativ! Zu einem Klassiker des -- Deutschunterrichts und einem Hochwertwort -- der Deutschdidaktik -- Bernhard Weisgerber 107 -- Kreativit�und Sprachentwicklung -- JobstKoss 131 -- Wohin f�hrt Kreatives Schreiben? -- Johano Strasser 13 5 -- Farbenlehre -- Sprachen -- Konrad Ehlich 139 -- F�nf Depeschen aus dem Wuppertale -- Lutz G�tze 143 -- Vom Charme und Nutzen der Sprachenvielfalt -- Helga Bleckwenn 157 -- �er Weltliteratur in der Schule und -- Literaturen der Welt im Deutschunterricht -- Hans-J�rgen Krumm 165 -- � bunt ist besser als nur deutsch " -- Mehrsprachigkeit und europ�che Identit�-- Irmintraut Hegele 185 -- Mehrsprachige, grenz�berschreitende Friedenserziehung -- mit authentischen Kindertexten: Ein Unterrichtsbeispiel -- aus der Grenzregion Elsa�S�dpfalz -- Elisabeth Venohr 201 -- Schreiben in der Zweitsprache Deutsch: -- das kreative Potenzial von Textsorten- und Medienkompetenz bei -- Jugendlichen mit Migrationshintergrund -- Jutta Wolfrum 221 -- Was wir von � den Gro�n " lernen k�nnen.: -- Schreibgewohnheiten von Schriftstellerinnen und -- Folgerungen f�r eine kreative Schreibdidaktik -- K�i Dorfin�ller-Karpusa 247 -- K.P. Kavafis: �Eine halbe Stunde" -- Eine textlinguistische Ann�rung -- Peter Klotz 265 -- Reflexionen zur Sprachlichkeit der Selbstdarstellung -- Horst Flaschka 279 -- Vom Vorlesen und seiner Geschichte -- Herbert Michel 293 -- Eine Fremdsprache kann man nur laut sprechen. -- Eine sehr pers�nliche Spracherwerbstheorie ISBN 9783631588284
Logo Maremagnum es