Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Gl�Ber, Wolfgang

Von Jugendstil bis Art d� : Sch�nheit in Elfenbein. Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach. Bearb. von Wolfgang Gl�ber. Mit einer Einf. von Brigitte Dinger.

Erbach im Odenwald : Dt. Elfenbeinmuseum, 1998.,

55,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
9783926851109
Autor
Gl�Ber, Wolfgang
Editores
Erbach im Odenwald : Dt. Elfenbeinmuseum, 1998.
Formato
127 S. : Illustrationen ; 28 cm, kart.
Materia
Frau <Motiv>, Elfenbeinschnitzerei, Geschichte 1900-1930, Ausstellung, Erbach, Bildende Kunst, Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Sehr gutes Ex. - In diesem Jahr pr�ntiert das Deutsche Elfenbeinmuseum Erbach die Sonderausstellung �Von Jugendstil bis Art Deco - Sch�nheit in Elfenbein". Werke der Erbacher Elfenbeingestalter Otto Glenz, Ferdinand Preiss, Ludwig Walther und Emil Str� sollen darin im Kontext der europ�chen Elfenbeinkunst von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg eine besondere W�rdigung erfahren. . Ziel der Ausstellung ist es, die unterschiedlichen Facetten der Frauendarstellungen innerhalb der kleinplastischen Elfenbeinkunst dieser Zeit zu verdeutlichen und historisch einzubinden. � Wertvolle Leihgaben aus Museen des In- und Auslandes und vor allem aus bisher nicht zug�lichen Privatsammlungen konnten f�r diese facettenreiche Sonderausstellung gewonnen werden. � (Vorwort) // INHALT : Gru�ort ----- Einf�hrung ----- Brigitte Dinger ----- ".wei�und zart, wie aus Elfenbein geschnitzt." Frauendarstellungen in Elfenbein von Jugendstil bis Art Deco Wolfgang Gl�ber ----- Katalog ----- Kurzbiografien und Katalogregister ----- Literatur. // . Das durch die K�nstler vermittelte Frauenbild ist bestimmt durch gesellschaftliche Str�mungen, zeittypische Ph�mene und Modeerscheinungen. Innerhalb der Elfenbeinplastik lassen sich immer wiederkehrende Themenbereiche erkennen, denen man den �berwiegenden Teil der Frauenfiguren zuordnen kann. Aufgegriffen werden unter anderem die Erneuerung des Tanzes, der Frauensport oder ein sich ver�erndes Verh�nis zum nackten weiblichen K�rper. Die f�nf Bereiche, die im folgenden untersucht werden, geben Haupttendenzen in der Auseinandersetzung mit Frauenbildern wieder und versuchen, das Interesse am jeweiligen Thema historisch zu beleuchten. Die �erg�e sind dabei flie�nd, da bestimmte Figuren durchaus mehreren Bereichen zugeordnet werden k�nnen. Eine chronologische Abfolge der Themen festzulegen, ist aufgrund der oft jahrelangen Produktion der Figuren nur bedingt m�glich. Es erweist sich jedoch, da�einige Inhalte und Motive st�er zeitabh�ig sind, andere - wie die Auseinandersetzung mit dem Tanz - �ber mehrere Jahrzehnte aktuell bleiben, jedoch in ihrer k�nstlerischen Form Ver�erungen erfahren. So ist der vorrangig durch die symbolistische Bewegung beeinflu�e Typus der �r�elhaften Frau" vor allem um die Jahrhundertwende zu finden. . (Seite 15) ISBN 9783926851109
Logo Maremagnum es