Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Rosenberg, Jean

Vue de la Place d'Armes prise du cote de la Ville Neuve, en passant parle Pont des Chiens avec l'Eglise du Dome, la vieille Bibliotheque et une partie du Chateau, et l'Eglise St. Marie dans l'eloignement.

Amsler & Ruthardt / Springer., 1780

48,00 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1780
Lugar de impresión
Berlin:
Autor
Rosenberg, Jean
Páginas
1 Blatt.
Editores
Amsler & Ruthardt / Springer.
Formato
gefaltet: (ca. 21,4 x 30,2 cm) / entfaltet: (ca. 42,8 x 60,4 cm).
Materia
Berlin, Brandenburg, Preußen, 60er Jahre, Berlin, Berliner Schloß, Graphik, Preußen, Verlag Springer, Verlage
Descripción
Papier mit minimalen Gebrauchsspuren, großformatiges Blatt vom Verlag gefaltet. Farben der Reproduktion noch frisch und intensiv. Insgesamt gut bis sehr gut erhalten.
Descripción
Original-Reproduktion, gefaltet, mit Deckeltitel und handschriftlichen Signaturen der Verlagsmitarbeiter.
Sobrecubierta
No
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Hier liegt eine Reproduktion des Originals (Radierung von 1780) vor, die der Springer Verlag zum Jahresende 1967 als Gabe für besondere Kunden bereitete. Die Reproduktion wurde vom Verlag gefaltet, mit Beitexten versehen und von Leitern der entsprechenden Verlagsabteilung damals auch handsigniert. Die ausgefaltete Ansicht besitzt noch frische und intensive Farben. Aus dem Beitext der Springer-Verlagsabteilung zur Ansicht: "Unseren Freunden widmen wir in diesem Jahr zum erstenmal die Reproduktion einer alten Berliner Ansicht: ein Bild des Lustgartens, wie es sich 1780 von der "Hundebrücke" aus, der späteren Schloßbrücke, darbot. Rechts ist ein Teil des Schlosses zu sehen, dessen Bau 1698 von Andreas Schlüter begonnen worden war, links daneben im Hintergrund die Marienkirche, weiter nach links der neue Dom, den Friedrich II. im Jahr 1747 durch Boumann d. Ä. hatte errichten lassen, und schließlich im Vordergrund links ein Teil des von Nering, Schlüter und de Bodt gebauten Zeughauses [.]. Die Ansicht hat die Atmosphäre des alten, des unverletzten Berlin zur Zeit Friedrichs II., einer Stadt, in der preußischer und französischer Geist einander begegneten - eine Weltstadt schon damals." Sehr schöne Berlin-Ansicht in einer vier Jahrzehnte alten Reproduktion! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.) ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################
Logo Maremagnum es