Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Welck, Stephan Von Und Renate Platz�Der

Weltraumrecht. Textsammlung. Law of outer space. In Zusammenarbeit d. Forschungsinst. d. Dt. Ges. f�r Ausw�ige Politik e.V., Bonn u.d. Forschungsinst. f�r Internat. Politik u. Sicherheit d. Stiftung Wiss. u. Politik, Ebenhausen.

Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1987.,

74,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

ISBN
3789012289
Autor
Welck, Stephan Von Und Renate Platz�Der
Editores
Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1987.
Formato
1. Aufl. 825 S. Gebundene Ausgabe.
Materia
Weltraumrecht, Sicherheitspolitik, Weltraum, Luft- und Raumfahrt, Vertr�, Rechtsstatus, Forschung
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
No
Primera edición
No

Descripción

Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Gebraucht, aber gut erhalten, Bibliotheksstempel. - A Vertr� zum Rechtsstatus des Weltraums - Vertrag vom Januar 1967 �ber die Grunds�e zur Regelung der T�gkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschlie�ich des Mondes und anderer Himmelsk�rper (Weltraumvertrag) - �ereinkommen vom Dezember 1979 zur Regelung der T�gkeiten von Staaten auf dem Mond und anderen Himmelsk�rpern (Mondvertrag) - B Vertr� zur Nutzung des Weltraums - �ereinkommen vom April 1968 �ber die Rettung und R�ckf�hrung von Raumfahrern sowie die R�ckgabe von in den Weltraum gestarteten Gegenst�en (Weltraumrettungsabkommen) - �ereinkommen vom M� 1972 �ber die v�lkerrechtliche Haftung f�r Sch�n durch Weltraumgegenst�e (Weltraumhaftungsabkommen) - �ereinkommen vomJanuar 1975 �ber die Registrierung von in den Weltraum gestarteten Gegenst�en (Weltraumregistrierungsabkommen) - C Vertr� zur Abr�stung und R�stungskontrolle im Weltraum - Vertrag vom August 1963 �ber das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosph�, im Weltraum und unter Wasser (Partieller Teststopp-Vertrag) - Vereinbarung vom September 1971 zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion �ber Ma�ahmen zur Risikoverringerung des Ausbruchs nuklearer Kriege - Vereinbarung vom September 1971 zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion �ber Ma�ahmen zur Verbesserung der direkten Nachrichtenverbindung sowie Memorandum vom Juni 1963 zur Errichtung einer direkten Nachrichtenverbindung - Vertrag vom Mai 1972 zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion �ber die Begrenzung der Systeme zur Abwehr ballistischer Flugk�rper sowie gemeinsame und einseitige Erkl�ngen (ABM-Vertrag) - Interimsabkommen vom Mai 1972 zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion �ber bestimmte Ma�ahmen hinsichtlich der Begrenzung strategischer Angriffswaffen und Protokoll sowie gemeinsame und einseitige Erkl�ngen (SALT I-Vertrag) - Vereinbarung vom Juni 1973 zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion �ber die Verh�tung nuklearer Kriege - Protokoll vom Juli 1974 zum Vertrag vom Mai 1972 zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion �ber die Begrenzung der Systeme zur Abwehr ballistischer Flugk�rper - �ereinkommen vom Mai 1977 �ber das Verbot der milit�schen oder einer sonstigen feindseligen Nutzung umweltver�ernder Techniken (Umweltkriegs�bereinkommen) - Vertrag vom Juni 1979 zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion �ber die Begrenzung strategischer offensiver Waffen und Protokoll sowie gemeinsame und einseitige Erkl�ngen und Memorandum (SALT II-Vertrag) - Vereinbarung vom Januar 1985 zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion zur Aufnahme neuer Verhandlungen �ber Kernwaffen und Weltraumwaffen (Auszug) - D Vertragsentw�rfe und offizielle Vorschl� zur Abr�stung und R�stungskontrolle im Weltraum - Vertragsentwurf Mexikos vom Juni 1963 �ber das Verbot, Kernwaffen in eine Umlaufbahn zu bringen und im Weltraum zu stationieren - Revidierter Vertragsentwurf der Sowjetunion vom August 1977 �ber das Verbot der Entwicklung und Herstellung von neuen Arten von Massenvernichtungswaffen und neuen Systemen solcher Waffen - Vorschlag Frankreichs vom Mai 1978 zur Errichtung einer Internationalen Satelliten-Kontroll-Organisation (ISMA) - Vorschlag Italiens vom M� 1979 f�r ein Zusatzprotokoll zum Vertrag �ber die Grunds�e zur Regelung der T�gkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschlie�ich des Mondes und anderer Himmelsk�rper mit dem Ziel, einen R�stungswettlauf im Weltraum zu verhindern - Vertragsentwurf der Sowjetunion vom August 1981 �ber das Verbot der Stationierung von Waffen aller Art im Weltraum - Vertragsentwurf amerikanischer Wissenschaftler vom Mai 1983 �ber die Begrenzung von Anti-Satellitenwaffen - Vertragsentwurf der Sowjetunion vom August 1983 �ber das Verbot der Anwendung von Gewalt im Weltraum und vom Weltraum aus gegen die Erde - Vertragsentwurf des G�ttinger Naturwissenschaftler-Kongresses vom Juli 1984 zur Begrenzung der milit�schen Nutzung des Weltraums - Vorschlag der Sowjetunion vom August 1985 �ber die Hauptrichtungen und Prinzipien der internationalen Zusammenarbeit bei der friedlichen Erforschung des Weltraums unter Bedingungen sejner Nichtmilitarisierung - EMultilaterale Vertr� �ber die Nutzung des Weltraums sowie der durch Satelliten �bertragenen Signale und Daten - �ereinkommen vom Mai 1974 �ber die Verbreitung der durch Satelliten �bertragenen programmtragenden Signale - Abkommen vom Juli 1976 �ber die Zusammenarbeit bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums zu friedlichen Zwecken (INTERKOSMOS-Programm) - Abkommen vom Mai 1978 �ber den Transfer und Gebrauch von Daten der Fernerkundung der Erde vom Weltraum aus - Vereinbarung vom Oktober 1984 �ber Zusammenarbeit im Rahmen des Such-und Rettungssatelliten-Systems COSPAS-SARSAT - F Zwei- und mehrseitige Vertr� der Bundesrepublik Deutschland �ber Zusammenarbeit bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums - Abkommen vom Juni 1967 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Franz�sischen Republik �ber den Bau, den Start und die Nutzung eines experimentellen Fernmeldesatelliten (SYMPHONIE-Fernmeldesatellit) - Vereinbarung vom Juni 1969 zwischen dem Bundesminister f�r wissenschaftliche Forschung der Bundesrepublik Deutschland und der Luft- und Raumfahrtbeh�rde der Vereinigten Staaten (United States National Aeronautics and Space Administration) �ber die Durchf�hrung des Projektes eines Aeronomiesatelliten - Vereinbarung vom Juni 1969 zwischen dem Bundesminister f�r wissenschaftliche Forschung der Bundesrepublik Deutschland und der Luft- und Raumfahrtbeh�rde der Vereinigten Staaten (United States National Aeronautics and Space Administration) �ber die Durchf�hrung des HELIOS-Projekts (Sonnensonde) - Abkommen vom Oktober 1971 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung von Indien �ber Zusammenarbeit bei der friedlichen Verwendung der Kernenergie und der Weltraumforschung �ereinkommen vom Dezember 1971 zwischen Schweden, bestimmten Mitgliedstaaten der Europ�chen Weltraumforschungs-Organisation und der Europ�chen Weltraumforschungs-Organisation �ber ein Sondervorhaben betreffend den Abschu�von H�henforschungsraketen - Vereinbarung vomJuli 1972 zwischen bestimmten Mitgliedstaaten der Europ�chen Weltraumforschungs-Organisation und der Europ�chen Weltraumfoschungs-Organisation �ber die Durchf�hrung eines Wettersatellitenprogramms (METEOSAT) - Abkommen vom Juli 1972 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung des Spanischen Staates �ber die Errichtung und den Betrieb des "Deutsch-Spanischen astronomischen Zentrums" - Vereinbarung vom Februar 1973 zwischen bestimmten Mitgliedstaaten der Europ�chen Weltraumforschungs-Organisation und der Europ�chen Weltraumforschungs-Organisation �ber die Durchf�hrung eines SPACELAB-Programms - Vereinbarung vom April 1973 zwischen bestimmten Mitgliedstaaten der Europ�chen Weltraumforschungs-Organisation und der Europ�chen Weltraumforschungs-Organisation �ber die Durchf�hrung eines Fernmeldesatelliten-Programms - �ereinkommen vom August 1973 zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika und bestimmten Regierungen, die Mitglieder der Europ�chen Weltraumforschungs-Organisation sind, �ber ein Programm der Zusammenarbeit bei der Entwicklung, Beschaffung und Nutzung eines Weltraumlaboratoriums in Verbindung mit dem Raumtransportersystem - Vereinbarung vom September 1973 zwischen bestimmten Mitgliedstaaten der Europ�chen Weltraumforschungs-Organisation und der Europ�chen Weltraumforschungs-Organisation �ber die Durchf�hrung eines Seenavigationssatelliten-Programms - Vereinbarung vom September 1973 zwischen bestimmten europ�chen Regierungen und der Europ�chen Weltraumforschungs-Organisation �ber die Durchf�hrung des Raumfahrzeugtr�r-Programms ARIANE - Protokoll vom Dezember 1975 �ber die Nutzung eines voroperationellen Wettersatelliten - �ereinkommen vom Mai 1979 �ber Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Astrophysik und Protokoll - Abkommen vom April 1980 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Franz�sischen Republik �ber die technischindustrielle Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Rundfunk-Satelliten sowie Unterzeichnungsprotokoll und Briefwechsel vom April/Juni 1980 Abkommen vom Mai 1980 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung Spaniens �ber Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Radioastronomie - Vereinbarung vom April 1981 zwischen dem Bundesminister f�r Forschung und Technologie der Bundesrepublik Deutschland und der Nationalen Luft- und Raumfahrtbeh�rde der Vereinigten Staaten von Amerika �ber die Nutzung des Raumtransportsystems - Deutsch-franz�sische Vereinbarung vom September 1981 �ber den gemeinsamen Export von Rundfunksatelliten - Vereinbarung vom Oktober1981zwischen dem Bundesminister f�r Forschung und Technologie der Bundesrepublik Deutschland und der National Aeronautics and Space Administration der Vereinigten Staaten von Amerika �ber das Projekt Aktives Magnetosph�n-Plasma-Experiment mit Spurenionen (AMP-TE) - Vereinbarung vom August 1982 zwischen dem Bundesminister f�r Forschung und Technologie der Bundesrepublik Deutschland und der Nationalen Luft- und Raumfahrtsbeh�rde der Vereinigten Staaten von Amerika �ber das Projekt R�nt-gensatellit (ROSAT) - Vereinbarung vom M� 1984 zwischen dem Bundesminister f�r Forschung und Technologie der Bundesrepublik Deutschland und dem Minister f�r Raumfahrtindustrie der Volksrepublik China �ber die Zusammenarbeit in der zivilen Weltraumwissenschaft und -technik - G Vertr� der Europ�chen Weltraumorganisation �ber Zusammenarbeit bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums - Abkommen vom Januar 1984 zwischen der Europ�chen Weltraumorganisation und der Regierung Kanadas �ber Zusammenarbeit - Vereinbarung vom Juni 1985 zwischen der Europ�chen Weltraumorganisation und der Nationalen Luft- und Raumfahrtbeh�rde der Vereinigten Staaten von Amerika zur Durchf�hrung paralleler Detaildefinitions- und Vorentwurfsstudien (Phase B) im Hinblick auf weitere Zusammenarbeit bei Entwicklung, Betrieb und Nutzung einer st�ig bemannten Raumstation - H Entw�rfe und offizielle Vorschl� zur Erforschung und Nutzung des Weltraums sowie zur Beilegung von Weltraumrechtsstreitigkeiten - Vertragsentwurf der Sowjetunion vom August 1972 �ber Prinzipien zur Nutzung k�nstlicher Erdsatelliten f�r direkte Fernseh�bertragungen durch Staaten - Vorschlag der Sowjetunion vom April 1983 zur Abgrenzung zwischen Luft- und Weltraum (u.a.m.) ISBN 3789012289
Logo Maremagnum es