Detalles
Editores
Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar, 1975.
Formato
3. Auflage. 298 S.; 19,5 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Materia
Wieland Herzfelde, Widmungsexemplar, deutsche Literatur, Belletristik, Autobiographie
Descripción
Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Descripción
Gutes Exemplar; Umschlag berieben u. m. kl. L�ren. - Vortitel von Wieland Herzfelde SIGNIERT und m. Widmung (an Lothar Fischer). - Wieland Herzfelde (eigentlich Herzfeld; * 11. April 1896 in Weggis, Schweiz; � 23. November 1988 in Ost-Berlin) war ein deutscher Publizist, Autor und Verleger. Im Jahre 1916 gr�ndete er den Malik-Verlag, der auf Avantgardekunst sowie kommunistische Literatur spezialisiert war. . (wiki) // Der B�rgermeister eines Alpendorfes findet in einer Gebirgsh�tte vier elternlose Kinder. Er nimmt sie bei sich auf. Jahre sp�r holen Verwandte zwei der Kinder, die Knaben, ins Rheinland. Der Altere wird Maler, der J�ngere schreibt Gedichte. Der erste Weltkrieg entrei� ihn seiner romantischen Welt. Er schlie� sich einem Kreise fortschrittlicher junger K�nstler und Schriftsteller in Berlin an und wird ihr Verleger. 1933 treibt der Terror ihn ins Exil. Zun�st von Prag, dann von New York aus setzt er seinen Kampf f�r eine menschlichere Welt fort und kehrt schlie�ich in die Heimat zur�ck. Diese f�nfzig Jahre seines bewegten Lebens sind der Rahmen des Buches. Eigent�mlich ist seine Form: eine Kette abgeschlossener und doch zusammenh�ender Vorg�e. . Begegnungen mit dem eigenen Ich an Scheidewegen seiner Entwicklung verkn�pft der Autor mit fremden Schicksalen zu einem dichten, bei aller Wirklichkeitstreue seltsam poetischen Gewebe. Manches Detail ist herb. ja tragisch; das ganze Bild aber atmet jenen fr�hlichen Glauben an den Sinn des Lebens, den der Titel �Immergr�n" umschreibt. (Verlagstext) // INHALT : Wie "Immergr�n" entstand. ---- Erster Teil Eltern gesucht ---- Die H�tte im Walde. ---- Himmel und H�lle. ---- Der ehrliche Dieb oder Die Macht der Begriffe. ---- Vogel Rock oder Mein sechster Vater. ---- Ein Sch�ler Michelangelos oder Das Ehrenwort. ---- Ein Sommernachmittag am Rhein. ---- Das Steinerne Meer. ---- Zweiter Teil Ein unwahrscheinliches Wiedersehen ---- "Choroscho". ---- Aus dem Tagebuch des Primaners W. H. ---- Dritter Teil ---- Auf dem Kriegspfad ---- Meine erste Begnadigung. ---- Ein Kaufmann aus Holland. ---- Das wei� Immergr�n ---- Das Kreuz.;. ---- Der Schwur auf der Landstra�. ---- An der Mauer. ---- Vierter Teil �er Land und Meer ---- Hildebrand und Wladimir. ---- Der B�rge. ---- Des Vaters Gesicht oder Die ganze Wirklichkeit. ---- "By the Waters of Minnetonka" oder Die drittgr��e Industrie. ---- F�nf Millionen Tauben. ---- Traum ohne Ende. ---- Ein Sieg der Freundschaft. ---- Der Augenblick. ---- Pieter und drei seiner Nachbarn. ---- Begegnung in Bitterfeld.