Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Kienholz, Edward

( Widmungsexemplar ) Kienholz : Retrospektive ; Edward und Nancy Reddin Kienholz ; [Ausstellung "Kienholz - Retrospektive" in der Berlinischen Galerie, Landesmuseum f�r Moderne Kunst, Photographie und Architektur, Berlin, 7. Februar - 31. M� 1997]. Hrsg. von Walter Hopps. Mit Beitr. von Monte Factor . In Zusammenarbeit mit dem Whitney Museum of American Art, New York, und der Berlinischen Galerie, Landesmuseum f�r Moderne Kunst, Photographie und Architektur, Berlin. [�ers. der Beitr. . sowie der Werkkommentare . aus dem Engl.: Magda Mo.

M�nchen - New York : Prestel, 1997.,

148,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Alemania)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783791317717
Autor
Kienholz, Edward
Editores
M�nchen, New York : Prestel, 1997.
Formato
332 S. : �berw. Ill. ; 30 cm; kart.
Materia
Kienholz, Edward, Signiertes Buch, Ausstellung, Objektkunst, Konzeptkunst, Neo-Dada, Berlin, Kienholz, Nancy Reddin, Werkverzeichnis, Bildende Kunst
Sobrecubierta
No
Idiomas
Alemán
Copia autógrafa
Primera edición
No

Descrizione

SIGNIERT und und gewidmet "in peace" mit dreizeiliger Widmung f�r einen langj�igen Berliner Weggef�ten ( long time Kienholz follower) , laut handschriftl. Eintrag in Bleistift des Vorbesitzers anl�ich der Presse-vorbesichtigung zur Ausstellung erfolgt. . // Edward Kienholz (* 23. Oktober 1927 in Fairfield, Washington; � 10. Juni 1994 Hope, Idaho) war ein amerikanischer Objekt- und Konzeptk�nstler. Er gilt als einer der f�hrenden neodadaistischen K�nstler, die den Schritt vom dadaistischen Environment zur Objektmontage vollzogen haben. . 1977 er�ffnete er die Faith and Charity in Hope Gallery. Ab den 1970er Jahren f�hrte er seine concept tableaux-Werke nur noch nach Auftrag aus. In D�sseldorf pr�ntierten er und Nancy (Reddin Kienholz) 1989 in der St�ischen Kunsthalle ihre Werke in der Ausstellung Kienholz 1980�s. 1996 und 1997 wurde sein Werk in einer Retrospektive in New York und Berlin gezeigt. . (wiki) // INHALT : Vorwort J�rn Merkert -- Kienholz in Amerika David A. Ross -- Eine Aufzeichnung aus der Unterwelt Walter Hopps -- Eine Berliner Zeitreise oder -- Ed und Nancy Kienholz in Berlin -- J�rn Merkert -- Ed Kienholz und die B�rde, ein Amerikaner zu sein Marcus Raskin -- Begegnung mit Ed Kienholz Erinnerungen und Gespr�e Karl Ruhrberg -- Ort und Raum in der Welt von Kienholz Thomas McEvilley -- KATALOG -- Biographie -- Nancy Reddin Kienholz -- Ich h�re auf Monte Factor -- Einige Worte �ber Ed Kienholz Richard Jackson -- Moralische "Tableaux" -- Zum Werk von Edward Kienholz -- G�nter Metken -- Ausstellungsverzeichnis -- Bibliographie -- Werkverzeichnis. // Nichts an der Kunst von Edward und Nancy Reddin Kienholz ist einfach, und so ist es keine �erraschung, da�diese Retrospektive, die zuvor im Whitney Museum of American Art in New York gezeigt wurde, eine der schwierigsten war. Zugegebenerma�n waren auch wenige so wichtig und notwendig. Diese Kunst ist direkt, kraftvoll und kompromi�os. Aus der Beat-�a herkommend, besitzt sie die ehrliche Spontaneit�des Jazz, die emotionale Intensit�des Abstrakten Expressionismus und die funkartige, selbstgemachte �thetik einer Do-it-yourself-Kunst. Zugleich ist es ein sozial bewu�es, realistisches Werk, geschaffen von engagierten K�nstlern, die die Kritik an ihrer Welt stets wach halten. Das Werk von Edward und Nancy Kienholz ist auf verschiedene Arten und Weisen, dem Betrachter der Ausstellung und dem Leser dieses Buches wird es deutlich werden, beispielhaft f�r die amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts. Es hatte einen bedeutenden Einflu�auf die Entwicklung zeitgen�ssischer Skulptur und auf mehrere Generationen von K�nstlern in Amerika und Europa. Bis vor gar nicht langer Zeit war es in amerikanischen �ffentlichen Sammlungen kaum vertreten, paradoxerweise aber ein wichtiger Bestandteil der Sammlungen europ�cher Museen, so da�das Werk der Kienholz' in der gesamten Welt bekannter war als in Amerika. Diese Retrospektive - auch in Gedenken an Ed Kienholz, der in der Vorbereitungszeit starb - ist gedacht, dieses Ungleichgewicht zu korrigieren. In den fr�hen f�nfziger Jahren begann Kienholz als Maler, er machte rauhe und dennoch sch�ne Holzreliefs und -kon-struktionen. Seit den sp�n f�nfziger Jahren schuf Ed Kienholz, sp�r in der Zusammenarbeit mit seiner Frau und Partnerin Nancy Reddin Kienholz, kraftvolle, freistehende Skulpturen, oft in der Form von gro�n, begehbaren, b�hnenartigen Installationen. Ausgezeichnet durch ein einzigartiges skulpturales Vokabular, gro� Deutlichkeit der k�nstlerischen Idee und einer au�rgew�hnlich leidenschaftlichen Verpflichtung gegen�ber menschlichem Anstand und sozialer Gerechtigkeit, besa�das Werk auch eine ungew�hnliche Aktualit� die jede Ausstellung neuer Arbeiten zu einem gespannt erwarteten Erlebnis machte. (S. 21) ISBN 9783791317717
Logo Maremagnum es