Detalles
Autor
Khalilzadeh, Rassul E.
Editores
Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2015.
Formato
264 S. ; 21 cm kart.
Materia
Deutschland, USA, Aktienkauf, �ernahmeangebot, Fehlinformation, Rechtsschutz, Privatrecht, Kapitalmarktrecht, Rechtsvergleich, Recht
Descripción
Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Abk�rzungsverzeichnis -- � 1 Einleitung -- A. �ernahmerecht in Deutschland -- I. Wertpapierwerbs- und �ernahmegesetz -- 1. Einfuhrung des Wp� -- 2. �ernahmerichtlinie und Umsetzung in das deutsche Recht. -- 3. Sonstige wesentliche �derungen -- II. Regelungsziele des Gesetzgebers -- III. Inhalt und Aufbau des Wp� -- B. Grund�berlegungen und Themenstellung -- I. Wp� als Kapitalmarkrecht -- 1. Aufsichtsrechtliche Regelungen -- 2. Bez�ge zum Gesellschafts- und Konzerneingangsrecht -- 3. Kapitalmarktrechtlicher Anwendungsbereich -- II. Publizit�grundsatz im Kapitalmarkt -- 1. Funktionsschutz und Anlegerschutz im Kapitalmarkt -- 2. Kapitalmarktrechtliche Informationen als �ffentliches Gut -- 3. Publizit�wirkung im �ernahmerecht -- III. Durchsetzung der Publizit�wirkung -- 1. Aufsichtsrecht und Schadensregulierung -- 2. Rechtsschutzans�e zur Gew�leistung von Transparenz -- 3. Ans�e eines private enforcement in anderen Rechtsgebieten -- 4. Rechtsschutz und Verfahrenseffizienz -- IV. Internationale Erfahrungen -- C. Gang der Untersuchung -- � 2 Transparenz und Angebotsunterlage -- A. �ernahmerechtlicher Transparenzgrundsatz -- I. Schutz von Entscheidungsfreiheit und freier Preisbildung -- II. Verh�nis zum Beschleunigungsgrundsatz -- 1. Beschleunigungsgrundsatz -- a) Vermeidung der Behinderung der Zielgesellschaft -- b) Z�giger Rechtsschutz -- 2. Einheitlicher Beschleunigungs- und Transparenzgrundsatz a) Schutzwirkung des Transparenzgrundsatzes -- b) Schutzwirkung des Beschleunigungsgrundsatzes -- 3. Schlussbetrachtung -- B. Informationspflichten des Bieters -- I. Entscheidung zur Abgabe eines Angebots -- II. Angebotsunterlage -- 1. Ver�ffentlichung und �ermittlung -- 2. Zweck der Angebotsunterlage -- a) Entscheidungsgrundlage f�r die Wertpapierinhaber -- b) Zus�liche Information f�r die Aufsichtsbeh�rde -- c) Information f�r die �fentlichkeit -- 3. Fehlerfreie Angaben in der Angebotsunterlage -- a) Notwendige Angaben -- aa) Angaben �ber den Inhalt des Angebots -- bb) Erg�ende Angaben -- cc) Weitere erg�ende Angaben -- b) Fehlerfreiheit -- aa) Richtigkeit -- bb) Vollst�igkeit -- i) Ma�tab -- ii) Zus�liche Angaben -- c) Anforderungen an die Wertpapierinhaber -- 4. Zeitpunkt der Fehlerfreiheit und Pflicht zur Aktualisierung -- a) Ma�eblicher Zeitpunkt zur Beurteilung der Fehlerfreiheit -- b) Abgrenzung zwischen �derung, Berichtigung und Aktualisierung, -- aa) �derung gem�� 21 Abs. 1 Wp� -- bb) Berichtigung gem�� 12 Abs. 3 Nr. 3 Wp� -- cc) Aktualisierung -- c) Pflicht zur Aktualisierung -- aa) Argumente gegen eine Pflicht zur Aktualisierung -- i) Keine gesetzliche Regelung -- ii) Gesetzliche Mitteilungspflichten abschlie�nd -- iii) � 12 Abs. 3 Nr. 3 Wp� normiert keine Pflicht -- iv) Fehlerfreiheit nur bei Ver�ffentlichung ma�eblich -- bb) Argumente fiir eine Pflicht zur Aktualisierung -- i) Fehlerfreiheit im Zeitpunkt der Annahme ma�eblich -- �) Planwidrige Regelungsl�cke -- �i) Notwendigkeit trotz sonstiger Mitteilungspflichten -- cc) Stellungnahme -- i) Normative Gr�nde ISBN 9783631659816